IL. Elektrische Anschlisse und Aufstellen
des Plattenspielers
Der TD 280 kann durch Benutzung entsprechender
THORENS-Steckernetztransformatoren an allen vorkom-
menden Netzwechselspannungen betrieben werden.
Der Niederspannungsstecker ®) am Kabel des Stecker-
netztransformators wird in die entsprechende Buchse an
der Gerateriickseite gesteckt. (Bild 4).
Den Netztransformator in die Netzsteckdose stecken!
Achtung!
Der Netztransformator muB vor mechanischen Beschadi-
gungen geschiitzt werden.
Das Stereo-Verbindungskabel besitzt zwei RCA-(Cinch)
Stecker, welche die Markierungen L fir den linken Kanal
Und R fiir den rechten Kanal tragen. Sie sind am entspre-
chenden Phonoeingang bei einem Verstarker oder Recei-
ver anzuschiieBen.
Die getrennt gefuihrte Masseleitung solite an der Chassis-
Erdschraube des Verstarkers angeschlossen werden. Sie
stellt ein gemeinsames Nullpotential her und vermeidet so
Brummerscheinungen.
Eingange mit einer 5-Pol-DIN-Buchse bendtigen ein
Ubergangstiick (RCA-Buchse auf DIN-Stecker), das bei
Ihrem Handler erhailtlich ist.
Die vielen Moglichkeiten beim Erdanschiu8 {ihren manchmal
2u einer fehlerhaften Erdverbindung. Sie auBert sich in einem
Brummgerausch in den Lautsprecher, dessen Lautstarke sich
mit dem Lautstirkeregler beeinflussen last. Bei seinem Auftreten
sollte zundichst untersucht werden, ob die Masseverbindung ei-
nen sicheren Kontakt am Verstrker autwoist
'Obwoh! THORENS-Plattenspieler gegeniiber Erschiitterungen
Sehr unempfindlich sind, stellen diese ein generelles Problem bei
der Plattenwiedergabe mit hochwertigen Tonabnehmern dar.
Man wathle ein stabiles Mbel fir seine Aufstellung und vermeide
die Nahe von Lautsprecher. Bisweilen reicht dies in aitern Hau-
ssern mit Holzbalkendecken nicht aus. Hier hilft meistens die Auf-
stellung des Plattenspielers auf einer Konsole, die mit geeigneten
Konsolentrigern an eine tragende Zimmerwand geschraubt ist.
Bild/Figure 4
Bila/Figure 5