Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic WJ-AVE3 Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Sofortiges Einblenden
Falls Sie nach dem Ausblenden
des Quellen-Bildes
sofort
wieder
auf
das
Quellen-Bild
zurtickkehren
méchten, die VIDEO FADE Taste (29) anstelle der FADE
START Taste (26) driicken.
e
Ausblenden
VIDEO
FADE
FADE
START
rage loyt
See
Z\y™~
|
(LED blinkt)
e
Normales Einblenden
FADE
START
FADE OUT
;
co
Ci
(LED erlischt)
e
Sofortiges Einblenden
VIDEO
FADE
a
FAQE loyr
}
paca
' | .
=
(LED blinkt)
Hinweise:
~
1. Das
Modell
WJ-AVE3
befindet
sich weiterhin
in dem Ausblendmodus
(FADE OUT Leuchtdiode
(27)
blinkt),
auch
wenn
Sie
den_
sofortigen
Einblendmodus durchfthren.
2. Das sofortige Einblenden kann fiir Uberlagerungs-
und Audio-Einblendung verwendet werden.
a ke oe
HINWEISE FUR DIE BEDIENUNG
1. Die
A/V-Synchronisierung
wird
durch
jede
der
Audio-Quellen
(Quellen-Audio-Eingangssignal,
Hilfs-
Audio-Eingangssignal
oder
Mikrofon-Eingangssignal)
getriggert.
:
Die
Uberlagerungs-Effektfunktion
weist
zwei
Bild-
speicher auf.
Wenn andere Bilder in dem Speicher abgespeichert
werden,
dann
werden
die
friiher
gespeicherten
Bilder durch die neuen Bilder iberschrieben.
Der Quellen-Videoeingang
(SOURCE
Y/C, SOURCE
COMP.)
nimrnt sowohl
das
Kamerasignal
als auch
das
Videorecorder-Wiedergabesignal
an.
Der
Uberlagerungs-Videoeingang
(SUPERIMPOSE
Y/C,
SUPERIMPOSE
COMP.)
nimmt
jedoch
nicht
das
Videorecorder-Wiedergabesignal an, da dieses nicht
stabil genug ist.
Die
abgespeicherten
Uberlagerungsbilder
verschwinden,
wenn
Sie
das
Netzkabel
von
der
Netzdose abtrennen.
Fails Sie das sofortige Ausblenden fiir das Audiosignal
ausfiihren,
darauf
achten,
daB
der
Ton
pldtzlich
eingeblendet
wird.
Um
dies zu verhindern,
sollte
der Audio-Pegel mit Hilfe der Audio-Fader abgesenkt
werden.

Werbung

loading