Herunterladen Diese Seite drucken

Dudek Disco 2023 Handbuch Seite 20

Werbung

DISCO 2023
\ HANDBUCH
Rettungsschirm
Der Rettungsschirm sollte im Notfall
ausgelöst
werden,
wenn
der
Gleitschirm sich nicht wieder öffnet und
in
einem
abnormalen
Flugzustand
bleibt.
Das
Werfen
der
Rettung
während einer schnellen Drehung ist
riskant. Wenn noch ausreichend Höhe
vorhanden ist, versuche zuerst, die
Drehung
zu
stoppen
oder
zu
verlangsamen. Um den Rettungsschirm
zu benutzen greife nach dem Griff,
ziehe ihn mit einer kurzen, ruckartigen
Bewegung aus dem Außencontainer
und wirf ihn zusammen mit dem
Innencontainer so weit wie möglich von
dir weg. Versuche nach dem Öffnen
des Rettungsschirms den Gleitschirm
an den hinteren Tragegurten zu dir zu
ziehen. Bereite dich dann auf die
Landung im Fallschirmspringer-Stil vor,
indem
Du
die
Beine
mit
leicht
gebeugten Knien zusammen hältst.
Reinigung und Lagerung
Alle Materialien des Gurtzeugs wurden
sorgfältig
nach
Qualität
und
Langlebigkeit ausgewählt. Wenn Du
ordentlich damit umgehst, wird das
Gurtzeug eine lange Zeit in einem
guten Zustand bleiben. Das Gurtzeug
lässt sich am besten mit einem feuchten
Schwamm
reinigen,
eventuell
zusätzlich mit etwas Seife. Verwende
keine
Reinigungsmittel
oder
Lösungsmittel.
Bei
starker
Verschmutzung mit Erdreich lasse
dieses trocknen und bürste es vor der
weiteren Reinigung ab. Im Falle eines
völlig durchnässten Gurtzeugs (z.B.
nach einer Wasserlandung) trockne es
an einem gut belüfteten Ort ohne
direkte
Sonneneinstrahlung.
Ein
durchnässter Rückenprotektor muss
aus dem Gurtzeug genommen und mit
geöffnetem Reißverschluss getrocknet
werden. Sollte dies nicht ausreichend
sein, entferne den Schaumstoff und
trockne diesen separat. Ein nasser
Rettungsschirm
muss
immer
vollständig
aus
dem
Gurtzeug
herausgenommen,
getrocknet
und
anschließend
wieder
durch
eine
lizenzierte Person gepackt werden. Das
Gurtzeug kann in einem Packsack
aufbewahrt werden. Am Besten ist es
jedoch für das Gurtzeug und den
Protektor, wenn beides an einem gut
belüfteten
Ort,
ohne
direktes
Sonnenlicht, aufbewahrt wird. Wenn
das Gurtzeug längere Zeit nicht benutzt
wird, sollte es aus dem Packsack
herausgenommen werden.. Leider ist
eine gewisse Verfärbung der einzelnen
Gurtzeugteile
im
Laufe
der
Zeit
unvermeidbar. Dies ist ein weiterer
Grund das Gurtzeug nicht mehr als
nötig der Sonne auszusetzen.
Achtung:
Lagere
ein
nasses
Gurtzeug nicht für längere Zeit im
Packsack. Trocke es sorgfältig bevor
Du
es
einpackst.
Einige
Verklebungen
am Gurtzeug
können
durch
langanhaltende
Feuchtigkeit gelöst werden.
20

Werbung

loading