Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inneneinheit; Schallemissionen - Dimplex 16CHOIAOC6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luft/Wasser-Wärmepumpe 16 kW

5.2 Inneneinheit

Die Inneneinheit muss in einem frostfreien und trockenen
Raum auf einer ebenen, glatten und waagerechten Fläche auf-
gestellt werden. Dabei sollte der Rahmen rundum dicht am
Boden anliegen, um eine ausreichende Schallabdichtung zu
gewährleisten. Der Untergrund muss eine für das Gewicht der
Wärmepumpe sowie der Warmwassermenge ausreichende
Tragfähigkeit aufweisen.
Die Inneneinheit muss so aufgestellt werden, dass ein Kunden-
diensteinsatz problemlos durchgeführt werden kann. Dies ist
gewährleistet, wenn ein Abstand von 1 m vor und auf der rech-
ten Seite der Wärmepumpe eingehalten wird.
Der auf der linken Seite angegebene Abstand ist für den hy-
draulischen und elektrischen Anschluss durch den Installateur
erforderlich.
1,0 m
0,6 m
Im Aufstellraum dürfen zu keiner Jahreszeit Frost oder höhere
Temperaturen als 35 °C auftreten.
Das Mindestvolumen des Raumes in dem die Wärmepumpe
aufgestellt ist, darf abhängig von der im Gerät enthaltenen Käl-
temittelmenge den folgenden Wert nicht unterschreiten:
Leistungs-
Kältemittel-
stufe
menge
16 kW
4,78 kg R410A
Bei einer Erhöhung der Kältemittelmenge ist das Raumvolumen
nach folgender Formel zu berechnen:
[minimal zulässiges Raumvolumen m³] =
[Kältemittelmenge in kg] / [zulässige Konzentration 0,39 kg/m³]
www.gdts.one
1,0 m
zulässige
minimal zulässi-
Konzentration
ges Raumvolu-
im Aufstellraum
men bei
nach DIN EN
Innenaufstel-
378
lung
(Tab. C.3)
0,39 kg/m³
10,8 m³
DOK4x HOIAO C0DDE · FD 9812

5.3 Schallemissionen

Aufgrund der wirkungsvollen Schalldämmung arbeitet die
Wärmepumpe sehr leise. Eine Schallübertragung auf das Fun-
dament bzw. auf das Heizsystem wird durch interne Entkopp-
lungsmaßnahmen weitgehend verhindert.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16ihoiaoc6

Inhaltsverzeichnis