Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EJ5151 Dokumentation Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EJ5151:

Werbung

4.7
Erweiterungsmöglichkeiten
Für Änderungen und Erweiterungen des EJ‑Systems stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung.
• Austausch der Platzhaltermodule gegen die für den jeweiligen Slot vorgesehenen Funktionsmodule
• Belegung von Reserveslots am Ende des Modulstrangs mit den für die jeweiligen Slots vorgegebenen
Funktionsmodulen
• Verknüpfung mit EtherCAT‑Klemmen und EtherCAT‑Box‑Modulen über eine Ethernet/
EtherCAT‑Verbindung
4.7.1
Belegung ungenutzter Slots durch Platzhaltermodule
Die Platzhaltermodule EJ9001 schließen temporäre Lücken im Modulstrang (s. folgende Abb. A1). Lücken
im Modulstrang führen zu einer Unterbrechung der EtherCAT‑Kommunikation und müssen durch
Platzhaltermodule geschlossen werden.
Im Gegensatz zu den passiven Klemmen der EL‑Serie nehmen die Platzhaltermodule aktiv am
Datenaustausch teil. Es können daher mehrere Platzhaltermodule hintereinander gesteckt werden, ohne den
Datenaustausch zu beeinträchtigen.
Ungenutzte Slots am Ende des Modulstrangs können als Reserveslots freigelassen werden (s. folgende
Abb. B1).
Durch die Belegung ungenutzter Slots (s. folgende Abb. A2 - Austausch Platzhaltermodul und B2 - Belegung
Reserveslots) entsprechend der Vorgaben für das Signal‑Distribution‑Board wird die Maschinenkomplexität
erweitert (Extended‑Version).
Abb. 21: Beispiel Austausch Platzhaltermodule u. Belegung Reserveslots
E-Bus - Versorgung
Nach dem Austausch der Platzhaltermodule gegen andere Module verändert sich die
Stromaufnahme aus dem E‑Bus. Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Versorgung weiterhin
gewährleistet wird.
EJ5151
Version: 1.5
Installation von EJ-Modulen
31

Werbung

loading