Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOSHAKE Gebrauchsanweisung Seite 7

Schuettelaufsatz sa 1028

Werbung

1.2
Zweckbestimmung
Mit dem Schüttelaufsatz SA 1028 können im Rahmen der Probenvorbereitungen z. B.
in Laboratorien sowie in der industriellen und wissenschaftlichen Forschung fl ache
Ultraschall-Geräte vom Typ SONOREX DIGITEC DT 1028 F mit einer Schüttelfunktion
ausgestattet werden ("SONOSHAKE").
So können Probengefäße verschiedener Formen und Größen beschallt und
gleichzeitig geschüttelt werden. Das kann bei sonochemischen Prozessen eine
katalytische Wirkung haben, z. B. bei der Herstellung stabiler Emulsionen oder bei der
Schnellentgasung von Flüssigkeiten mit hohem Gasanteil.
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind die Proben in geeigneten Gefäßen
(z. B. Laborkolben) auf dem Rollenwagen zu befestigen ("Indirekter Betrieb").
Bestehende SONOREX DIGITEC DT 1028 F - Ultraschallbäder können ohne
Umbauten nachträglich mit dem Schüttelaufsatz aufgerüstet werden. Der Betrieb des
Schüttelaufsatzes ohne ein SONOREX DIGITEC DT 1028 F Ultraschallbad ist nicht
erlaubt. Die Einheit ist für den Auftischbetrieb vorgesehen.
1.3
CE-Konformität
Der Schüttelaufsatz SA 1028 erfüllt die CE-Kennzeichnungs kriterien der europäischen
Richtlinien:
- " Niederspannungsrichtlinie"
- Richtlinie " Elektromagnetische Verträglichkeit"
- " Maschinenrichtlinie"
- RoHS – Richtlinie
in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller mit Angabe der Seriennummer
angefordert werden.
51336-005 de/2022-03
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
7 / 25

Werbung

loading