Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOSHAKE Gebrauchsanweisung Seite 21

Schuettelaufsatz sa 1028

Werbung

5
Reinigung/ Desinfektion und Pfl ege des Gerätes
• Vor jeder Gerätereinigung Netzstecker ziehen!
• Gerät nicht abbrausen oder in Wasser eintauchen, sondern außen feucht abwischen.
• Keine Stahlwolle, Kratzer oder Schaber verwenden.
• Rostpartikel aus dem Wasserleitungssystem können die passive Schutzschicht
des Edelstahls durchdringen, den Edelstahl „aktivieren" und er beginnt zu rosten.
Dieser Fremdrost verursacht Loch fraß- Korrosion am Rollenwagen. Deshalb kleine
Rostfl ecken sofort mit weichem Tuch und handels üblichem Edelstahlpfl egemittel
ohne Scheuerzusatz beseitigen.
• Wenn nach längerer Benutzung Ränder/Rückstände an dem Rollenwagen
verbleiben, sind diese mit einem handelsüblichen Edelstahlpfl egemittel ohne
Scheuerzusatz zu beseitigen.
• Wenn nach längerer Benutzung Geräusche (leichtes Quietschen) durch Abrieb an
der Bremsklammer auftreten, können diese durch eine Reinigung beseitigt werden
(Abrieb ausblasen), siehe nebenstehendes Bild.
Ggf. Bremsklammer ausbauen.
5.1
Lagerung / Aufbewahrung
Bei längerer Nichtbenutzung ist der Schüttelaufsatz an einem kühlen, trockenen Ort
aufzu bewahren. Der Rollenwagen sollte von der Antriebseinheit demontiert werden.
51336-005 de/2022-03
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
Bremsklammer
(Best.-Nr.: MP-8138)
Schraube lösen
21 / 25

Werbung

loading