Etikettendrucker
Bedienfeld
Tasten / LED-Anzeigen
LCD-Grafikanzeige
Einstellungen
Über wachungen Druckstopp bei:
Anzeigen im Display
Testein-
Systemdiagnose
richtungen
Kurzstatusanzeige,
Statusausdruck
Statusmeldungen
Schriften
Schriftarten
Zeichensätze
Bitmap-Fonts
Vektor- / TrueType-Fonts
Schriftschnitte
Zeichenabstand
Grafiken
Grafikelemente
Grafikformate
Barcodes
Lineare Barcodes
2D-Codes
Software
Ansteuerung
Überwachung /
Administration
Etikettensoftware
Windowstreiber zertifiziert 32 / 64 bit für
Mac-Treiber
Linux-Treiber
Stand-alone-Betrieb
Aktuelle Daten finden Sie auf der Internetseite www.cab.de/mach4
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone
und erfahren Sie mehr zu MACH4.
Pause, Feed, Cancel, Menü, Enter, 4 x Cursor
Breite 60, Höhe 40 mm, Text 4 Zeilen, ca. 20 Stellen je Zeile
Uhrzeit, Datum, Digital- oder Analoguhr
25 Spracheinstellungen
Geräteeinstellungen, Druckparameter, Schnittstellen, Sicherheit
Transferfolienende
Etikettenende
Druckkopf offen
Datenempfang
Uhr
WLAN Feldstärke
Kalenderblatt
Ethernet Status
abc Debug
Benutzter Speicher
Eingangspuffer
Temperatur Druckkopf
Folienvorrat
Speicherkartenzugriff
beim Einschalten inkl. Druckkopfprüfung
Schriftenliste, Geräteliste, WLAN Status, Etikettenprofil, Testgitter, Monitormodus, PPP Status
Ausdruck zur Geräteeinstellung wie z.B. Drucklängen-, Betriebsstundenzähler.
Abfrage Gerätestatus per Softwarebefehl.
Anzeige im Display wie z. B. Netzwerkfehler – kein Link, Barcodefehler etc.
5 Bitmap-Fonts inkl. OCR-A, OCR-B und 3 Vektor-Fonts Swiss 721, Swiss 721 Bold und Monospace 821 intern vorhanden,
ladbare TrueType-Fonts. Optional chinesisch (simplified Chinese) Optional Thai
Windows 1250 bis 1257, DOS 437, 737, 775, 850, 852, 857, 862, 864, 866, 869, EBC DIC 500, ISO 8859-1 bis -10 und -13 bis
-16, WinOEM 720, UTF-8, Macintosh Roman, DEC MCS, K0I8-R.
Es werden alle west- und osteuropäischen, lateinischen, kyrillischen, griechischen, hebräischen und arabischen Zeichen
unterstützt. Optional Thai und Chinesisch.
Größe in Breite und Höhe 1 – 3 mm
Vergrößerungsfaktor 2 – 10
Ausrichtung 0°, 90°, 180°, 270°
Größe in Breite und Höhe 0,9 – 128 mm
Vergrößerungsfaktor stufenlos, Ausrichtung 360° in Schritten von 1°
Fett, kursiv, unterstrichen, outline, invers, abhängig von den Schriftarten
Variabel
Linie, Pfeil, Rechteck, Kreis, Ellipse, gefüllt und gefüllt mit Verlauf
PCX, IMG, BMP, TIF, MAC, GIF, PNG
Code 39, Code 93
Interleaved 2 / 5
Code 39 Full ASCII
Ident- u. Leitcode der Deutschen Post AG
Code 128 A, B, C
Codabar
EAN 8, 13
JAN 8, 13
EAN / UCC 128
MSI
EAN / UPC Appendix 2
Plessey
EAN / UPC Appendix 5
Postnet
FIM
RSS 14
HIBC
UPC A, E, E0
Aztec, Codablock F, Data Matrix, PDF 417, Micro PDF 417, UPS Maxicode, QR-Code, RSS 14 truncated, limited, stacked und
stacked omnidirectional, EAN-Datamatrix, GS1 Data Bar
Alle Codes sind in Höhe, Modulbreite und Ratio variabel. Ausrichtung 0°, 90°, 180°,270°.
Wahlweise Prüfziffer, Klarschriftausdruck und Start / Stop-Code abhängig vom Codetyp.
J-Script Direktprogrammierung
abc-Basic Compiler
Database Connector
Druckerüberwachung
Network Manager
+
cablabel R2
Codesoft, NiceLabel, Easylabel
Bartender, Label Matrix, Labelview
Windows XP
Server 2003
Windows Vista
Server 2008
Windows 7
Server 2008 R2
Windows 8
Server 20012
OS X Druckertreiber ab Version 10.6
CUPS basierend ab Version 1.2
Standard
Option
Vertrieb durch autorisierte Händler
MACH4
cab | 7