Seite 1
PRODUKTKENNZEICHNUNG UND BARCODE IDENTIFIKATION bis Serien-Nr. 9999 Barcode-/Etikettendrucker MACH4 Serviceanleitung Ausgabe 11/06...
Seite 2
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von cab Produkttechnik GmbH & Co KG Karlsruhe reproduziert oder unter Verwendung elektroni- scher Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
MACH4 Wichtige Informationen Wichtige Informationen Allgemeine Sicherheit Diese Serviceanleitung ist für geschultes Service- und Wartungspersonal vorgesehen. Weitere Informa- tionen zur Bedienung und Konfiguration sind der Bedienungs- bzw. Konfigurationsanleitung zu entneh- men. Folgende Regeln zur allgemeinen Sicherheit beachten: • Umgebung des Gerätes während und nach der Wartung sauber halten.
MACH4 Wichtige Informationen Umgang mit Elektrizität Folgende Arbeiten nur durch eingewiesene und geschulte Elektrofachkräfte durchführen lassen: • Arbeiten an elektrischen Baugruppen. • Arbeiten am geöffneten Gerät, das an das Stromnetz angeschlossen ist. Allgemeine Vorkehrungen zu Beginn der Wartungsarbeiten: • Lage des Not- oder Netzschalters feststellen, um ihn im Notfall schnell bedienen zu können.
MACH4 Baugruppen wechseln Baugruppen wechseln Geräteübersicht Ansicht A Abb. 1: Übersicht Serielle RS-232-Schnittstelle Rollenhalter USB 2.0 High Speed Slave-Schnittstelle Abdeckhaube Zwei USB-Masterschnittstellen für Druckkopfbaugruppe Tastatur und Scanner Entriegelungstaster der Druckkopfbaugruppe Ethernet 10/100 Base T-Schnittstelle Druckkopfhalter mit Druckkopf Steckplatz für CompactFlash-Karte...
MACH4 Baugruppen wechseln Bedienfeld wechseln Abb. 2: Bedienfeld wechseln Bedienfeld Lasche Achse Aufnahme Steckverbindung 1. Bedienfeld (1) herunterklappen. 2. Gerät mit einer Hand festhalten, das Bedienfeld mit der anderen Hand fassen und eine Achse (3) durch kräftiges Ziehen aus der Aufnahme (4) ausklinken.
MACH4 Baugruppen wechseln Abdeckhaube wechseln GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! ⇒ Vor Öffnen der Abdeckhaube Gerät vom Netz trennen. Abb. 4: Abdeckhaube wechseln 2 Schrauben 2 Schrauben Abdeckhaube Deckel Die Abdeckhaube kann komplett mit Deckel ausgebaut werden. 1. Deckel (4) öffnen, Rollenhalter und Material entnehmen.
MACH4 Baugruppen wechseln Druckmechanik wechseln GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! ⇒ Vor Öffnen der Abdeckhaube Gerät vom Netz trennen. Abb. 5: Druckmechanik wechseln Druckmechanik Schraube Kabel Bodenführung Erdungskabel Langloch Leiterplatte CPU Lasche Schraube 1. Abdeckhaube mit Deckel ausbauen (siehe Punkt 2.5 auf Seite 10).
MACH4 Baugruppen wechseln Netzteil wechseln GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! ⇒ Vor Öffnen der Abdeckhaube Gerät vom Netz trennen und mindestens eine Minute warten, bis sich das Netzteil entladen hat. Abb. 7: Netzteil wechseln Deckel Netzteil Kunststoffscheibe Lasche Bodenwanne Kabel Netzteil...
MACH4 Einstellungen und Justagen Einstellungen und Justagen Wickelmomente messen Die Messung des Wickelmoments am Auf- und Abwickler Transferfolie erfolgt über die Bestimmung der Zugkraft am Prüfkörper, der auf den Transferfolienhalter aufgesteckt ist. Der physikalische Zusammenhang zwischen Drehmoment und Zugkraft lautet:...
Seite 15
MACH4 Einstellungen und Justagen Moment von Kupplung und Bremse am Aufwickler messen: 1. Schnur mehrmals um Prüfkörper wickeln (siehe Abb. 8 A) und diesen auf den Transferfolienhalter am Aufwickler (1) stecken. Dabei müssen die Federnasen des Transferfolienhalters in die kleinere Nut des Prüfkörpers einrasten.