Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga ST 515 E Gebrauchsanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 515 E:

Werbung

können Funken erzeugen, die
Staub oder Dämpfe entzünden.
• Nur bei Tageslicht oder
bei guter künstlicher
Beleuchtung und mit guten
Sichtverhältnissen arbeiten.
• Personen, Kinder und
Tiere vom Arbeitsbereich
fern halten. Kinder müssen
von einem Erwachsenen
beaufsichtigt werden.
• Besonders aufpassen, wenn
die Maschine auf Kieswegen,
Gehsteigen nd Straßen
verwendet wird oder wenn
diese überquert werden. Auf
versteckte Gefahren achten.
• Wenn die Maschine in der
Nähe der Straße verwendet
wird, auf den Verkehr achten.
Verhaltensweisen
• Den Auswurfkanal nicht
gegen den Wind oder gegen
Personen, Tiere, Fahrzeuge,
Wohnungen oder anderes
ausrichten, das durch den
Schnee oder durch im Schnee
versteckte Gegenstände
beschädigt werden könnten.
Nicht erlauben, dass vor der
Maschine angehalten wird.
• Wenn der Schneeräumer in
der Nähe von Umzäunungen,
Fahrzeugen, Fenstern,
Glaszäunen, usw. verwendet
wird, muss die Ablenkklappe
des Auswurfkanals
entsprechend eingestellt sein.
• Hände und Füße nicht an die
rotierenden Teile annähern.
Halten Sie stets Abstand vom
Auswurfkanal des Schnees.
• Wenn der Schneeräumer
Fremdkörper berührt oder
anormale Vibrationen
aufweist, die Maschine
vom Stromnetz trennen,
abwarten, bis die beweglichen
Teile stillstehen und sie
aufmerksam untersuchen,
um zu überprüfen, ob
sie Schäden erlitten hat.
Normalerweise sind
Vibrationen ein Zeichen für
Probleme. Eventuelle Schäden
reparieren, bevor man die
Maschine wieder benutzt.
• Bevor man sich von der
Maschine entfernt, alle Befehle
deaktivieren und den Stecker
vom Stromnetz trennen.
• Vor Reinigungs-, Reparatur-
oder Inspektionsarbeiten
immer überprüfen, dass die
rotierenden Teile stillstehen,
die Befehle deaktiviert
sind und der Stecker vom
Stromnetz abgetrennt ist.
• Die Maschine nicht bei hohen
Transportgeschwindigkeiten
auf glatten Flächen verwenden.
Vorsichtig sein, wenn man im
Rückwärtsgang fährt. Schauen
Sie hinter sich, bevor Sie in
den Rückwärtsgang schalten
und während Sie zurücksetzen,
um sicherzustellen, dass keine
Hindernisse vorhanden sind.
• Die Schnecke deaktivieren,
wenn die Maschine
transportiert und nicht
verwendet wird
• Sich stets vergewissern, dass
man ein gutes Gleichgewicht
hat und den Führungsholm
mit festem Griff halten.
Gehen, nie laufen.
• Das Verlängerungskabel
von der Schneeschraube
entfernt halten. Die
Schneeschraube kann das
Kabel beschädigen und einen
Kontakt mit unter Spannung
stehenden Teilen auslösen.
DE - 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

As 51 e