Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanzprüfung - natus XLTEK EEG32U Bedienungs Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLTEK EEG32U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Servicehandbuch
6. Zum Stoppen des Kanaltests klicken Sie auf Done (Fertig).
Kanaltestsignal-Steuerelement
Das Kanaltestsignal-Steuerelement in NeuroWorks EEG schaltet das Kanaltestsignal entsprechend
der zuletzt gespeicherten Einstellungen ein und zeigt die Kanaltestsignal-Bearbeitungsleiste an.
Die Bearbeitungsleiste enthält Bedienelemente für Form, Amplitude und Frequenz.
Verfügbare Einstellungen für das Kanaltestsignal
Form
Amplitude
Frequenz
Impedanzprüfung
Die Impedanzprüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Kontakt der Elektroden mit dem
Patienten zufriedenstellend ist. Sie können eine Impedanzprüfung zu einem beliebigen Zeitpunkt während der
Untersuchung durchführen. Die Impedanzprüfung liefert nur dann genaue Ergebnisse, wenn mindestens
sechs Patientenelektroden sowie eine gemeinsame Elektrode angeschlossen sind.
So aktivieren Sie eine Impedanzprüfung
Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie die Minustaste (-) auf dem Zahlenfeld der Tastatur.
Wählen Sie den Menüpfad Controls > Impedance Check (Steuerelemente > Impedanzprüfung).
Drücken Sie die Impedanztaste an der Headbox mindestens zwei Sekunden lang und lassen Sie
die Taste dann los.
Kanaltestsignal-Bearbeitungsleiste
Sinus oder Rechteck
Sinuswellenamplitude kann auf 79, 158, 316, 632, 1264, 2527,5, 5055 und 10110 µV
Spitze-Spitze eingestellt werden. Rechteckwellenamplitude kann auf 50, 100, 200, 400,
800, 1600, 3200 und 6400 µV Spitze-Spitze eingestellt werden.
Sinuswellenfrequenz kann auf 16, 32 oder 64 Hz eingestellt werden.
Rechteckwellenfrequenz kann auf 0,25, 0,5 oder 1 Hz eingestellt werden.
XLTEK EEG32U Verstärker
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis