Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X85; „ Trockenheizprogramm - tecalor THZ 304 Integral Installationsanleitung

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Einstellungen
Zur Berücksichtigung des Gebäudetyps sowie der Außenwand-
dämmung sollte der Parameter „FEUCHTE SCHWELLWERT"
wie folgt eingestellt werden:
:: ::
Mauerwerk, 25 cm dick, ungedämmt: 55 % (Standard)
:: ::
Mauerwerk, 25 cm dick, 10 cm Außendämmung: 75 %
Feuchteabhängige Korrektur der Lüfterleistung
(Stufe 1/2/3)
Der Fachhandwerker kann für die Lüfterstufen 1, 2 und 3
eine feuchteabhängige Korrektur in Abhängigkeit der Raum-
luftfeuchte aktivieren. Diese ermöglicht eine Erhöhung des
Luftvolumenstroms bei höheren Raumluftfeuchten. Im Winter
kann ein zu hoher Luftvolumenstrom zu einer Austrocknung der
Wohnungsluft beitragen. Mit der feuchteabhängigen Reduktion
des Luftvolumenstroms kann dem entgegengewirkt werden.
„FEUCHTESOLL MIN": Mit diesem Parameter wird der untere
Grenzwert der Raumluftfeuchtigkeit eingestellt.
„FEUCHTESOLL MAX": Mit diesem Parameter wird der obere
Grenzwert der Raumluftfeuchtigkeit eingestellt.
„LEISTUNGSERHÖHUNG": Mit diesem Parameter wird ein
Prozentwert festgelegt, um den die Lüfterleistung erhöht wird,
falls der im Parameter „FEUCHTESOLL MAX" eingestellte Wert
um die Hysterese „FEUCHTE HYSTERESE" überschritten wird.
„LEISTUNGSREDUKTION": In diesem Parameter wird ein Pro-
zentwert festgelegt, um den die Lüfterleistung reduziert wird,
falls der im Parameter „FEUCHTESOLL MIN" eingestellte Wert
um die Hysterese „FEUCHTE HYSTERESE" unterschritten wird.
Im Auslieferungszustand sind „LEISTUNGSERHÖHUNG" und
„LEISTUNGSREDUKTION" auf 0 % eingestellt. Die feuchteab-
hängige Korrektur der Lüfterleistung ist damit deaktiviert. Die
Prozentzahl, die in den Parametern „LEISTUNGSERHÖHUNG"
und „LEISTUNGSREDUKTION" eingegeben wird, bezieht sich
auf die maximale Lüfterleistung und nicht auf die aktuell ein-
gestellte Lüfterleistung.
OFEN / KAMIN
…„
Bei Betrieb einer Feuerstätte in der Wohnung können Sie im
Menü „OFEN / KAMIN" einstellen, wie das Lüftungsgerät re-
agiert, wenn an Klemme X4-13/14 (Anschluss Ofen/Kamin) ein
Signalgeber angeschlossen ist, der bei Betrieb der Feuerstätte
schaltet.
haUptMenÜ
ofen / kaMin
lÜftUng
aUS
SchlieSSer-AuS
Öffner-AuS
SchlieSSer-ÜberwAch.
Öffner-ÜberwAch.
Es gibt im Menü „OFEN / KAMIN" fünf Optionen, von denen
immer nur eine aktiviert sein kann (angezeigt durch ein ausge-
fülltes Kästchen). Bei der Auswahl einer neuen Option wird die
bisherige Einstellung deaktiviert.
www.tecalor.de
Option
Wirkung
AUS
keine Aktion
SCHLIESSER-AUS
Bei einem Eingangssignal von 230 V werden
der Zuluftlüfter, der Abluftlüfter, der Fortluft-
lüfter und der Verdichter ausgeschaltet.
ÖFFNER-AUS
Bei einem Eingangssignal von 0 V werden
der Zuluftlüfter, der Abluftlüfter, der Fortluft-
lüfter und der Verdichter ausgeschaltet.
SCHLIESSER-ÜBER-
Bei einem Eingangssignal von 230 V werden
WACH..
der Abluftlüfter, der Fortluftlüfter und der Ver-
dichter ausgeschaltet, wenn der Zuluftlüfter
ausgeht.
ÖFFNER-ÜBERWACH. Bei einem Eingangssignal von 0 V werden
der Abluftlüfter, der Fortluftlüfter und der Ver-
dichter ausgeschaltet, wenn der Zuluftlüfter
ausgeht.
LUFT / LUFT WT­(Luft/Luft-Wärmeübertrager)
…„
MAX ABTAUDAUER
……„
Wird während des Abtauens des Luft/Luft-Wärmeübertra-
gers die maximale Abtaudauer überschritten, wird die Abtau-
ung beendet.
ABTAUBEGINNScHWELLE
……„
Hier wird festgelegt, ab welcher Drehzahländerung (in %) die
Abtauung beginnt.
DREHZAHL FILTER
……„
Der Luftvolumenstrom wird kontinuierlich nachgeregelt. Wenn
der Filter verschmutzt, erhöht sich die Lüfterdrehzahl. Liegt sie
um den eingestellten Wert (in %) über dem Startwert, wird mit
dem Filtersymbol angezeigt, dass der Filter verschmutzt ist.
SERVIcE
…„
LAUFZEIT FILTER
……„
Dieser Wert zeigt an, wie viel Tage seit dem letzten Filterreset
vergangen sind.
RESET FILTER
……„
Wenn Sie diesen Parameter auf „EIN" stellen, wird ein Filter-Re-
set ausgelöst.
TROcKENHEIZPROGRAMM
Sachschaden
!
Die Lüftung sollte nicht betrieben werden, solange im
Haus Staub anfällt, zum Beispiel durch Schneiden von
Fliesen oder Bearbeiten von Gipskartonplatten.
Sachschaden
!
Wenn keine staubigen Arbeiten anfallen, können Sie
während des Trockenheizens die Lüftung einschalten,
um die Feuchte effizient abzutransportieren. Dadurch
kann Kondensat aus dem Gerät austreten. Das Aus-
treten von Kondensat endet bei normalen Betriebszu-
ständen wieder.
THZ 304 eco / THZ 404 eco / THZ 304 Integral
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 304 ecoThz 404 eco

Inhaltsverzeichnis