Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor THZ 304 Integral Installationsanleitung Seite 40

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Störungsbeseitigung
Nr. Fehler
Gerätereaktion
30
Softwarever-
sion
31
RAM
32
EEProm
33
Abluftfeuchte-
sensor
34
Volumen-
stromsensor
36
min. Volumen-
Der Volumenstrom ist 2 Stunden
strom
lang < 5 l/min. Die elektrische
Not-/Zusatzheizung wird gesperrt.
Nur der Frostschutz bleibt erhal-
ten.
37
min. Wasser-
Der Überdruck liegt unter
druck
0,05 MPa (0,5 bar). Gleichzeitig
wird der minimale Volumenstrom
nicht erreicht. Die elektrische
Not-/Zusatzheizung wird gesperrt.
40
Schwimmer-
Die Wärmepumpe und die Lüf-
schalter Bo-
tung werden abgeschaltet.
denblech
50
Fühler am
Die Regelung des Gerätes läuft
Wärmepum-
trotz Auftreten dieses Fehlers
pen-Rücklauf
weiter. Die Wärmemenge des
Verdichters kann nicht berechnet
werden.
51
Fühler am
Die Regelung des Gerätes läuft
Wärmepum-
trotz Auftreten dieses Fehlers
pen-Vorlauf
weiter. Die Wärmemenge des
Verdichters und die Wärmemenge
der elektr. Not-/Zusatzheizung
kann nicht berechnet werden.
52
Fühler am
Die Regelung des Gerätes läuft
Verflüssiger-
trotz Auftreten dieses Fehlers
austritt
weiter.
40
THZ 304 eco / THZ 404 eco / THZ 304 Integral
Ursache
Der gemessene Wert eines Feuchtesen-
sors ist für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Möglich ist dieser Fehler nach dem Entlüf-
ten oder aufgrund von Leckagen.
Die Ursache sind ein Überlaufen der
Abtauwanne oder Undichtheiten im Heiz-
bzw. Warmwasserkreis des Gerätes. Der
Fehler setzt sich möglicherweise selbst
zurück.
Die gemessenen Werte des Fühlers waren
für eine definierte Zeitspanne außerhalb
des zulässigen Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers waren
für eine definierte Zeitspanne außerhalb
des zulässigen Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers waren
für eine definierte Zeitspanne außerhalb
des zulässigen Bereiches.
Abhilfe
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik.
Tritt der Fehler wiederholt auf, benachrichti-
gen Sie den Kundendienst. Die Softwarever-
sion passt nicht zur Hardwareversion.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik.
Tritt der Fehler wiederholt auf, benachrich-
tigen Sie den Kundendienst. Die Regelung
muss ausgetauscht werden.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik.
Tritt der Fehler wiederholt auf, benachrich-
tigen Sie den Kundendienst. Die Regelung
muss ausgetauscht werden.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik.
Tritt der Fehler wiederholt auf, benachrichti-
gen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik.
Tritt der Fehler wiederholt auf, benachrichti-
gen Sie den Kundendienst.
Erhöhen Sie die Pumpendrehzahl. Öffnen Sie
die Heizkreise. Gleichen Sie die Heizkreise
ab. Trennen Sie das Gerät für ca. eine Minu-
te allpolig von der Netzspannung. Falls die
Pumpe wiederholt nicht anläuft, benachrich-
tigen Sie den Kundendienst.
Füllen Sie Wasser auf.
Prüfen Sie auf Undichtheiten. Prüfen Sie die
Funktion des Schwimmerschalters.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik
eine Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt
auf, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Tauschen Sie den Fühler.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik
eine Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt
auf, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Tauschen Sie den Fühler.
Drücken Sie die Reset-Taste der Elektronik
eine Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt
auf, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Tauschen Sie den Fühler.
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 304 ecoThz 404 eco

Inhaltsverzeichnis