Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOREX TECHNIK LG Serie Gebrauchsanweisung Seite 23

Hochleistungs-ultraschallgenerator

Werbung

5.10
Beschallung einschalten und ausschalten
Voraussetzungen
• Prüfen Sie, dass alle Anschlussleitungen und -Verbindungen korrekt angeschlossen sind.
• Der Netzstecker steckt in einer Steckdose mit geerdetem Schutzkontakt.
• Beschallungsmedium ist geprüft - Füllstand korrekt.
Prüfen Sie hierzu das entsprechende Dokument zu Wannenbädern, Ultraschall-Schwinger
oder Reaktoren.
Vorgehen - Ultraschall starten
1.
Schalten Sie die Leistungsmodule mit dem Schalter "ACTIVE" ein.
2.
Stellen Sie den Leistungs-Drehregler zunächst gegen den Uhrzeigersinn auf die
minimale Leistung.
3.
Betätigen Sie den Netzschalter.
Der/Die Lüfter an der Rückwand des Generators gehen in Betrieb.
Nach dem Einschalten der Netzspannung leuchten alle LEDs der Leistungsmodule für
etwa 4 s.
Die LED „TEMPERATURE" blinkt während dieser Zeit.
4.
Schalten Sie den HF-Schalter (Start/Stop) am Steuermodul ein.
5.
Verstellen Sie den Leistungs-Drehregler, bis die Leuchtanzeige den gewünschten % Wert
anzeigt.
Nach einigen Sekunden, wenn die Leistung erreicht ist, leuchtet die LED „CONTROL"
(grün) der arbeitenden Leistungsmodule.
Spricht „CONTROL" nicht an oder leuchtet „TRANSDUCER" bzw. „DRY", liegt ein Fehler
oder eine Fehlanpassung vor (siehe Kapitel 6.3 Fehleranalyse).
Ergebnis
»
Der Generator gibt Ultraschall ab.
Vorgehen - Ultraschall stoppen
1.
Schalten Sie den HF-Schalter (Start/Stop) am Steuermodul aus.
Ergebnis
»
Der Generator gibt kein Ultraschall ab.
Information
Zum Ausschalten des Generators betätigen Sie den Netzschalter - auf "0" .
23366-003 de/2023-07
Betrieb
23 / 38

Werbung

loading