Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOREX TECHNIK LG Serie Gebrauchsanweisung Seite 21

Hochleistungs-ultraschallgenerator

Werbung

5.7
HF-Anschluss für Ultraschall-Schwinger
An jedes Leistungsmodul können ein oder mehrere Ultraschall-Schwinger bis zu 1.500 W
Gesamtleistung angeschlossen werden (Reinigungswannen [TM], Tauchschwinger,
Flachschwingplatten, Reaktoren, etc.). Die Mindest-Anschlussleistung von 300 W je
Leistungsmodul darf nicht unterschritten werden. Freie Steckplätze können nachträglich mit
weiteren Leistungsmodulen bestückt werden.
• Installierte Lasten (Reinigungswannen (TM), Tauchschwinger, Flachschwingplatten,
Reaktoren, etc.) mit dem HF-Kabel an das jeweils vorgesehene Leistungsmodul an der
Rückseite des Generators anschließen (maximale Länge HF-Zuleitungskabel: 20 m).
Auf die richtige Zuordnung der Last zum Leistungsmodul (Frequenz und maximale
Leistung) ist unbedingt zu achten!
Der 3-polige Stecker ist wie folgt mit dem Generator zu verbinden:
• Stecker und Buchse positioniert (beidseitig roter Punkt oben) zusammenstecken bis die
Verbindung einrastet!
Ist der Stecker nicht korrekt eingesteckt und eingerastet, kann dies zum Ausfall der
Verbindung oder des Generators führen.
• Für die Verbindung mehrerer Ultraschall-Schwinger zum Anschluss an ein
Leistungsmodul müssen entsprechende Verteilerkästen TV 2 oder TV 4 mit HF-
Zuleitungskabeln vorhanden sein oder bestellt werden.
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung des Generators
HF-Kabel mit Steckverbindungen sind vor Spritzwasser und Feuchtigkeit zu schützen
(Schutzgrad: IP 51).
Information
- Sie können an ein Leistungsmodul (bis zur angegebenen Leistung auf dem Typenschild)
so viele Lasten gleicher Frequenz anschließen, bis die Summe der einzelnen Leistungen
entsprechend der Angabe auf dem Typenschild erreicht wurde.
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung des Generators
Die Mindest-Anschlussleistung von 300 W je Leistungsmodul darf nicht unterschritten
werden.
23366-003 de/2023-07
Betrieb
21 / 38

Werbung

loading