Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOREX TECHNIK LG Serie Gebrauchsanweisung Seite 17

Hochleistungs-ultraschallgenerator

Werbung

5
Betrieb
5.1
Vorbereitung
• Stellen Sie sicher, das vor dem Einschalten die angeschlossene Last vollständig mit
Flüssigkeit bedeckt bzw. gefüllt sind.
• Beim Einsatz in Wannen o. ä. Behältnissen ist auf den vorgeschriebenen Füllstand zu
achten.
• Wannen:
Frisch eingefüllte oder längere Zeit in der Schwingwanne verbliebene Badflüssigkeit muss
vor Gebrauch entgast werden.
- Korb und anderes Zubehör aus der Schwingwanne nehmen.
- Deckel auflegen.
- Für die Entgasung den Ultraschall für ca. 30 min starten
Bei sauren Reinigungs-Lösungen muss die Zeit verlängert werden.
• Reinigungsgut mittels Korb oder Halterung in die entsprechende Reinigungswanne
tauchen.
• Wirbelreaktor VORTEX und Rohrreaktor SONOBLOC:
- Auf vollständige Befüllung achten.
- Im Durchflussbetrieb störungsfreie Strömung des flüssigen Mediums sicherstellen.
- Beginnt nach der Inbetriebnahme eine der roten LED's zu leuchten oder zu flackern,
liegt eine Betriebsstörung vor, siehe Kapitel 6.3 Fehleranalyse.
5.2
Ultraschallbetrieb
Die Bedienung des Ultraschallgenerators erfolgt frontseitig am Bedienmodul - je nach
Ausstattung am Steuermodul SM 3 oder am Prozessormodul PRO 3.
Information
Im Bedarfsfall kann das Steuermodul SM 3 gegen das Prozessormodul PRO 3 ausgetauscht
werden.
5.3
Inbetriebnahme
• Prüfen Sie, dass der Netzschalter in Stellung "aus" ist.
• Prüfen Sie oder verbinden Sie die Kabelverbindungen (HF-Kabel und Netzkabel) zwischen
Last und Stromnetz.
23366-003 de/2023-07
Betrieb
17 / 38

Werbung

loading