Sicherheit
Warnblinker
F Durch Drücken dieses roten Schalters
beginnen alle vier Fahrtrichtungsanzeiger zu
blinken.
Er funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik für
Warnblinker
Bei einer Notbremsung schalten sich die
Warnblinker je nach Bremsverzögerung
automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
F Sie können Sie auch durch Drücken der Taste
ausschalten.
70
Hupe
F Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads.
Notruf oder Pannenhilferuf
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen LED und
eine Ansage wird bestätigt, dass
der Ruf an den Dienst „Notruf mit
Lokalisierung" abgesetzt wurde*.
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird der
Befehl storniert und die grüne LED erlischt.
Die grüne LED leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
„Notruf mit Lokalisierung" lokalisiert umgehend
Ihr Fahrzeug und tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in
Kontakt** und leitet – wenn nötig – die Entsendung
der zuständigen Rettungsdienste ein.** In den
Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht
existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich
abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112)
weitergeleitet.
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.