Drücken Sie „OK".
Wenn „DAB-FM Auto. Frequenzsuche"
aktiviert ist, kann es zu einer Zeitverzögerung
von einigen Sekunden kommen, wenn das
System zum Analogradio „FM" wechselt,
wobei sich auch die Lautstärke ändern kann.
Wird die Qualität des digitalen Signals wieder
besser, wechselt das System automatisch
wieder zu DAB.
Ist der eingeschaltete Sender DAB nicht
in „FM" verfügbar (Option „DAB-FM" grau
hinterlegt), oder ist die „Auto. Frequenzsuche
DAB/FM" nicht aktiviert, wird der Ton
ausgeschaltet, wenn die Qualität des
digitalen Signals zu schlecht ist.
Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgelieferten passenden Kabels an den USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Durch Verringern der Anzahl anderer Dateien als
Musikdateien sowie der Anzahl der Verzeichnisse
kann diese Wartezeit verkürzt werden.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden
gespeichert: Wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
AUX-Eingang
Je nach Ausstattung
Diese Quelle ist nur verfügbar, wenn „AUX-
Eingang" in den Audioeinstellungen angekreuzt
wurde.
CITROËN Connect Nav
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Player...)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den AUX-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Audiosystems ein.
Die Steuerung der Befehle erfolgt über das tragbare
Gerät.
CD-Player
Je nach Ausstattung
Legen Sie die CD in den CD-Player ein.
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf Radio Media, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie „Quelle".
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Videos ansehen
Aus Sicherheitsgründen und weil es die
nachhaltige Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordert, können Videos nur bei stehendem
Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
angesehen werden. Sobald sich das
Fahrzeug bewegt, schaltet sich das Video ab.
.
25