Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen; Empfehlungen; Allgemeine Hinweise - CITROËN C4 CACTUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 CACTUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Während der zulässigen Fahrstrecke (zwischen
1 100 km und 0 km)
Wird eine Störung des SCR-Systems erkannt
(nach 50 km in Verbindung mit der ständigen
Anzeige der Störungsmeldung), leuchten diese
Warnleuchten auf, und die AdBlue
blinkt, in Verbindung mit einem akustischen Signal
und der Anzeige einer Meldung (z. B.: „NO START
IN 300 km" oder „Fehler Abgasreinigung: Anlasser
gesperrt in 300 km", die die Restreichweite in
Meilen oder Kilometern angibt.
Während der Fahrt wird die Meldung alle dreißig
Sekunden erneut eingeblendet, solange die Störung
des Abgasreinigungssystems SCR fortbesteht.
Beim Einschalten der Zündung wird der Alarm
erneut ausgegeben.
Suchen Sie so bald wie möglich einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt auf.
Andernfalls werden Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr
starten können.
Anlasssperre
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchten diese
®
Warnleuchten, die AdBlue
es ertönt ein Warnsignal und die Meldung „NO
START IN 0 km" oder „Fehler Abgasreinigung:
Anlasser gesperrt" wird angezeigt.
24
Sie haben die zulässige Fahrgrenze
überschritten, ohne den Fehler zu beheben.
Die automatische Anlasssperre verhindert
ein erneutes Starten des Motors.
Um den Motor wieder starten zu können, müssen
Sie sich unbedingt an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt wenden.
®
-Warnleuchte

Touchscreen

Der Touchscreen ermöglicht den Zugang zu:
-
Bedienelementen für Heizung/Klimaanlage,
-
Menüs zur Einstellung der Fahrzeugfunktionen
und -systeme,
-
Bedienelementen für Audiosystem und Telefon
sowie Anzeige der zugehörigen Informationen,
und je nach Ausstattung:
-
die Anzeige von Warnmeldungen und der
grafischen Einparkhilfe,
-
die permanente Anzeige der Uhrzeit und
Außentemperatur (eine blaue Warnleuchte
erscheint bei Gefahr von Glatteis),
-
den Zugang zu Internetdiensten und
Bedienelementen des Navigationssystems
sowie die Anzeige der zugehörigen
Informationen.
-Warnleuchte blinkt,
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, unbedingt bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Einige Funktionen sind während der Fahrt
nicht verfügbar.

Empfehlungen

Es handelt sich um einen kapazitiven Bildschirm.
Die Verwendung ist bei allen Temperaturen
möglich.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den
Touchscreen zu reinigen.
Allgemeine Hinweise
Nutzen Sie die Tasten auf beiden Seiten des
Touchscreens, um zu den Menüs zu gelangen und
drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Tasten.
Einige der Funktionen können auf einer oder auf
zwei Seiten erscheinen.
Um eine Funktion zu aktivieren/deaktivieren,
drücken Sie auf OFF/ON.
Um eine Einstellung (Beleuchtungsdauer...) zu
ändern oder zu zusätzlichen Informationen zu
gelangen, drücken Sie auf das Piktogramm der
Funktion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis