Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung/Manuelle Klimaanlage - CITROËN C4 CACTUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 CACTUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergonomie und Komfort
Heizung/manuelle
Klimaanlage
Die Heizung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Die manuelle Klimaanlage funktioniert bei
laufendem Motor.
1.
Luftumwälzung
2.
Temperaturregelung
3.
Einstellung der Luftstromverteilung
4.
Einstellung der Gebläsestärke
5.
Klimaanlage ein/aus
50
F Wählen Sie das Menü
Klimaanlage auf dem Touchscreen
aus, um die Bedientasten des
Systems anzuzeigen.
Temperatureinstellung
F Drücken Sie auf einen der Pfeile 2 oder
bewegen Sie den Cursor von blau (kalt) nach
rot (warm), um die Temperatur Ihren Wünschen
entsprechend einzustellen.
Einstellung der Gebläsestärke
F Drücken Sie auf eine dieser Tasten 4, um die
Gebläsestärke des Ventilators zu erhöhen oder
zu verringern.
Das Symbol der Gebläsestärke (Propeller) füllt
sich nach und nach entsprechend der Menge der
gewünschten Luft.
Bei Einstellung der Gebläsestärke auf den
Minimalwert, wird das Gebläse ausgeschaltet.
Vermeiden Sie es, über einen längeren
Zeitraum ohne Lüftung zu fahren – es besteht
die Gefahr, dass sich Beschlag bildet und die
Luftqualität sich verschlechtert.
Einstellung der
Luftstromverteilung
Sie können die Verteilung des Luftstroms im
Innenraum mit Hilfe der Tasten 3 einstellen.
Windschutzscheibe
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
Fußraum
Jedes Drücken einer Taste aktiviert oder
deaktiviert die Funktion.
Die drei Tasten können gleichzeitig
betätigt werden. In diesem Fall werden
die Luftströme der mittleren und seitlichen
Belüftungsdüsen sowie diejenigen im
Fußraum begünstigt.
Klimaanlage ein/aus
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb
gedacht und kann nur effizient funktionieren, wenn
die Fenster geschlossen sind.
Sie ermöglicht:
-
im Sommer die Temperatur senken,
-
im Winter bei über 3 °C die an den Scheiben
niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu
beseitigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis