Menü: Liste von Wahlmöglichkeiten, die auf dem Bildschirm des Quidel Triage MeterPro-Messgeräts anzeigt werden.
MMX: Der Wert für den Multi Marker Index ist eine Zahl, die aus den Messwerten der Analyten in einer Testkassette berechnet
wird. Nicht alle Quidel Triage-Testpanels verfügen über eine MMX-Option.
Parameter: Optionen; Funktionen.
Fotodiode: Misst das von dem fluoreszierenden Farbstoff in den im Quidel Triage MeterPro-Messgerät benutzten Testkassetten
abgegebene Licht.
Point-of-Care (POC): Nicht in einem Labor; Ort, an dem Patienten behandelt werden.
QK: Qualitätskontrolle.
QK-Probe: Externe Kontrollen; eine Lösung, die Chemikalien enthält, welche nach Abgabe in die Testkassette mit den
Test-Reagenzien reagieren. Wird zur Überprüfung der einwandfreien Funktion der Testpanels nach Versand oder langen
Lagerungszeiten benutzt.
CODE CHIP-Modul der QK-Probe: CODE CHIP-Modul, dessen Daten in den Speicher des Quidel Triage MeterPro-Messgeräts
übertragen werden können, damit das Messgerät auf notwendige Informationen zu einer bestimmten Charge von QK-Proben
zugreifen kann.
QC-Kassette (bisher als QK-Simulator bezeichnet): Testkassette mit separaten Zonen, die den
ordnungsgemäßen Betrieb des Quidel Triage-Messgeräts beim Lesen von Patiententests in verschiedenen
Analytkonzentrationen überprüft.
QC-Kassetten-CODE CHIP: CODE CHIP-Modul, dessen Daten in den Speicher des Quidel Triage MeterPro
übertragen werden können, damit das Meter auf notwendige Informationen über die Leistung eines bestimmten QK-Panels im
zugewiesenen Meter zugreifen kann.
Quantifizieren, Quantifizierung: Das Ergebnis eines Tests als Zahl ausdrücken.
Reagenz: Substanz, die chemische Reaktionen auslöst; in der Analytik verwendet.
Reagenz-Codechip-Modul: CODE CHIP-Modul, das mit Informationen über einen bestimmten Test und eine bestimmte
Chargennummer geladen ist.
Abrufen: Suchen, abfragen.
Invertiert: Heller Text vor einem dunklen Hintergrund.
Bildschirm: Der Teil des Quidel Triage MeterPro, der Text und Zahlen anzeigt.
Blättern zu: Verwenden Sie die Pfeiltasten
, um gewünschte Information auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Parameter einstellen: Eine Funktion des Quidel Triage MeterPro; erfordert die Verwendung des Vorgesetzten-CODE CHIP-
Moduls.
Software-Upgrade-CODE CHIP: CODE CHIP zum Herunterladen neuer Software in das Quidel Triage MeterPro-
Messgerät.
Vorgesetzten-CODE CHIP-Modul: Das CODE CHIP-Modul, das es einem Vorgesetzten ermöglicht, Parameter
einzustellen und Ergebnisse zu löschen.
Testkassette: Enthält die Probe (z. B. Blut) vom Patienten, damit diese zum Testen in das Quidel Triage MeterPro-
Messgerät eingeführt werden kann. Enthält Reagenzzonen, die Reaktionen auslösen, anhand derer das Gerät die
Analytkonzentration im Patienten bestimmen kann.
Testkassette: Alternative Bezeichnung für Testgerät, bezeichnet gewöhnlich ein Testgerät mit multiplen Analyten.
Appendice E [Beispiel-Protokollbögen]
Die folgenden Protokollbögen werden als alternative Methode zur Aufzeichnung von Testergebnissen zur Verfügung gestellt. Das
Quidel Triage kann Informationen zu durchgeführten Tests aufzeichnen und ausdrucken sowie QK-Sperren zur Verfügung stellen,
damit bei Nichteinhaltung der QK-Anforderungen keine Patiententests möglich sind.
95