Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Appendice B [Fehlerbehebung]; Fehlerbehebung: Fehler Am Gerät; Mögliche Ursache - quidel Triage MeterPro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triage MeterPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Appendice B [Fehlerbehebung]

Fehlerbehebung: Fehler am Gerät
Fehler
Ungültige Ergebnisse
Gerät zieht Testpanel nicht ein.
CODE CHIP passt nicht ins Meter.
Drucker funktioniert, aber Papier zeigt
keinen Ausdruck.
Papierstau im Drucker.
Drucker druckt nicht mehr
oder überspringt eine Zeile.
Das Messgerät lässt sich nicht
einschalten oder schaltet sich während
eines Testdurchlaufs aus.
Batterie-Symbol blinkt.
Bei einem Stromausfall enthält das
Gerät keine Batterien oder diese sind
entladen.
Mögliche Ursache
a. Ungeeignete Körperflüssigkeit
oder fehlerhaft antikoagulierte
Probe.
b. Falsche Probengröße –
Probenmenge zu gering.
Bereichsüberschreitung der
internen QK-Kontrollen des
Testpanels.
c. Messgerät wurde während
des Testdurchlaufs
hochgehoben oder getragen.
Bereichsüberschreitung der
internen QK-Kontrollen des
Testpanels.
Der Haken, der das Testpanel
einzieht, kann beschädigt sein.
a. CODE CHIP-Modul wurde evtl.
umgekehrt eingelegt.
b. CODE CHIP-Modul - oder
Messgerätkontakte können
verbogen sein.
Papier wurde evtl. falsch eingelegt.
Papier wurde evtl. falsch
eingezogen.
Batterieleistung niedrig.
a. Batterien nicht eingelegt bzw.
leer oder falsch ausgerichtet.
b. Stromversorgung nicht
angeschlossen.
Niedrige Batterieleistung.
91
Fehlerbehebung
a. Probe nochmals mit einer neuen
Testkassette mit korrektem
Untersuchungsmaterial testen.
b. Probe nochmals auf einer neuen
Testkassette testen. Das gesamte
Pipettenröhrchen muss gefüllt sein.
Der untere Pipettierball muss eine kleine
Menge Flüssigkeit enthalten, bevor auf
den oberen gedrückt wird.
c. Wenn seit der Vorbereitung der Kassette
weniger als 30 Minuten vergangen sind,
das Messgerät auf eine ebene Fläche
stellen und die Kassette erneut einführen.
Sind mehr als 30 Minuten vergangen, die
Probe auf einem neuen Panel nochmals
testen.
Zieht das Gerät das Panel wiederholt
nicht ein, muss das Gerät möglicherweise
ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie
Quidel
a. Legen Sie das CODE CHIP-Modul richtig
herum ein.
b. Probieren Sie ein neues CODE CHIP-
Modul aus, falls vorhanden. Wenn auch
dieses nicht richtig passt, verständigen
Sie Quidel.
Papier in umgekehrter Richtung einlegen.
Das alte Papier vorsichtig aus dem Drucker
nehmen. Keine Werkzeuge in den Drucker
stecken.
Batterien auswechseln oder überprüfen,
ob Netzkabel am Gerät und an der
Netzdose angeschlossen ist.
a. Überprüfen, ob Batterien eingelegt und
korrekt nach (+) und (-) ausgerichtet sind;
ggf. auswechseln.
b. Überprüfen, ob das Netzkabel am
Messgerät und an der Netzdose
angeschlossen ist.
Batterien auswechseln.
Das Messgerät speichert sämtliche Daten
mit Ausnahme von Datum und Uhrzeit.
Datum und Zeit neu einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis