Abb.42 Position der Einstellschraube A
A
Abb.43 Einstellung auf Teillast
St
ºC
7646924 - v.02 – 22092016
AD-0000320-01
ºCºFh
barPsi
rpm
kWµA
l/min
± 30
AD-0000071-02
TH-2679 V2.0 07/17
Werte bei Volllast für G27 (Lw-Gas)
Modula NT 35
(1) Nennwert
Tab.31 Soll-/Einstellwerte für O
Propan)
Werte bei Volllast für G30/G31 (Butan/Propan)
Modula NT 10
Modula NT 10 ULV
Modula NT 15
Modula NT 15 ULV
Modula NT 25
Modula NT 25 ULV
Modula NT 28 C
Modula NT 35
(1) Nennwert
Achtung!
Die O
-Werte bei Volllast müssen niedriger sein als die O
2
bei Teillast.
4. Wenn die gemessenen Werte nicht den in der Tabelle angegebenen
Werten entsprechen, muss das Gas-/Luftverhältnis korrigiert wer
den.
5. Mit der Einstellschraube A den O
Gasart auf den Nennwert einstellen. Dieser Wert sollte sich immer
innerhalb der Grenzwerte für die höchste und niedrigste Einstellung
befinden.
Soll-/Einstellwerte für O
1. Den Heizkessel auf Teillast einstellen. Mehrmals die Taste
cken, bis
auf dem Display angezeigt wird.
2. Den Prozentsatz des O
3. Den gemessenen Wert mit den in der Tabelle angegebenen Soll
werten vergleichen.
Tab.32 Soll-/Einstellwerte für O
Werte bei Teillast für G20 (H-Gas)
Modula NT 10
Modula NT 10 ULV
Modula NT 15
Modula NT 15 ULV
Modula NT 25
Modula NT 25 ULV
Modula NT 28 C
bei Volllast für G30/G31 (Butan/
2
-Prozentsatz für die verwendete
2
bei Teillast
2
in den Abgasen messen.
2
bei Teillast für G20 (H-Gas)
2
7 Inbetriebnahme
O
(%)
(1)
2
4,0 - 4,6
(7)
O
(%)
(1)
2
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
4,7 - 5,2
(8)
-Werte
2
drü
O
(%)
(1)
2
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
5,9
- 6,3
(1)
49