Abb.28 Anschluss eines modulierenden
Thermostats
On/off
OT
BL
RL
Tout Tdhw
Abb.29 Anschluss des Ein/Aus-Thermostats
On/off
OT
BL
RL
Tout Tdhw
7646924 - v.02 – 22092016
6.6.4 Anschlussmöglichkeiten der Standardleiterplatte
Der Heizkessel ist standardmäßig mit einem OpenTherm-Anschluss aus
gestattet. Dies ermöglicht ohne weitere Anpassungen den Anschluss von
OT
modulierenden OpenTherm-Thermostaten (Raumtemperatur-, Kaskaden-
und witterungsgeführte Thermostate). Außerdem ist der Heizkessel für
OpenTherm Smart Power geeignet.
AD-0000046-01
Der Heizkessel ist für den Anschluss eines Ein/Aus-Raumthermostats mit
zwei Adern geeignet.
Tk
AD-0000047-01
TH-2679 V2.0 07/17
Anschluss eines modulierenden Thermostats
OT OpenTherm-Thermostat
1. Wenn ein Raumthermostat vorhanden ist: das Thermostat in einem
Referenzsraum installieren.
2. Das zweiadrige Kabel des Thermostats an die Ein/Aus-OT--Klem
men der Klemmleiste anschließen. Die Anschlussrichtung der Kabel
an der Klemmleiste ist ohne Bedeutung.
Hinweis:
Wenn die Warmwassertemperatur am OpenTherm-Thermostat
eingestellt werden kann, liefert der Heizkessel Wasser mit dieser
Temperatur, ohne die am Heizkessel eingestellte Maximaltempe
ratur zu überschreiten.
Anschluss des Ein/Aus-Thermostats
Tk Ein/Aus-Raumthermostat
1. Das Thermostat in einem Referenzraum montieren (im Allgemeinen
das Wohnzimmer).
2. Das zweiadrige Kabel des Thermostats an die Ein/Aus-OT-Klemmen
der Klemmleiste anschließen. Die Anschlussrichtung der Kabel an
der Klemmleiste ist ohne Bedeutung.
3. Das Power-Stealing-Thermostat an die Ein/Aus-OT-Klemmen der
Klemmleiste anschließen.
Hinweis:
Wenn ein Raumthermostat mit Fenster-Offen-Erkennung verwen
det wird, muss eine Änderung mit dem Parameter
men werden.
6 Installation
vorgenom
39