7 Inbetriebnahme
7.6
Einstellungen Gasversorgung
Abb.39 Gasdrossel einbauen
AD-3000834-01
Abb.40 Prüföffnung für Abgas
46
3 Sekunden lang die Taste
ten.
Hinweis:
Bei aktivem ECO-Modus wird nach dem Zentralheizungsbetrieb
der Heizkessel nicht für die Warmwassererzeugung gezündet.
7.6.1 Einstellung auf einen anderen Gastyp
Warnung
Die folgenden Vorgänge dürfen nur durch qualifiziertes Fachper
sonal ausgeführt werden.
Die Werkseinstellung des Heizkessels ist für den Betrieb mit Erdgas G20
(H-Gas) ausgelegt.
Bevor der Betrieb mit einer anderen Gasart erfolgt, die folgenden Schritte
ausführen:
1. Die Gasdrossel in die Gasarmatur einsetzen. Wenn der Heizkessel
für G30/G31 (Butan/Propan) modifiziert ist:
Tab.23 Gasdrossel für G30/G31 (Butan/Propan)
Gasmembran für G30/G31 (Butan/Propan)
Modula NT 10
Modula NT 10 ULV
Modula NT 15
Modula NT 15 ULV
Modula NT 25
Modula NT 25 ULV
Modula NT 28 C
Modula NT 35
2. Gegebenenfalls die Drehzahl des Ventilators, wie in der Tabelle an
gegeben, einstellen Die Einstellung kann mit einer Parametereinstel
lung geändert werden.
Verweis:
Parameterbeschreibungen, Seite 54
3. Die Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses prüfen.
Verweis:
Überprüfen/Einstellen der Verbrennung, Seite 46
7.6.2 Überprüfen/Einstellen der Verbrennung
1. Die Kappe von der Prüföffnung für Abgas entfernen.
2. Den Fühler für das Abgasmessinstrument in die Messöffnung ein
führen.
Warnung
Während des Messvorgangs die Öffnung um den Sensor vollstän
dig abdichten.
Hinweis:
Das Abgasmessinstrument muss eine Mindestgenauigkeit von
±0,25 % O
3. Den Prozentsatz des O
Volllast und bei Teillast durchführen.
AD-0000376-01
drücken, um den Kessel neu zu star
haben.
2
in den Abgasen messen. Messungen bei
2
7646924 - v.02 – 22092016
Ø (mm)
3.00
3.00
3.00
3.00
4.00
4.00
4.00
-
TH-2679 V2.0 07/17