PSEN sl-0.5p 2.1/2.2
Zeiten
Überbrückung bei Spannungsein-
brüchen der Versorgungsspannung 15 ms
Gleichzeitigkeit Kanal 1 und 2 max. ∞
Umweltdaten
Temperatur Metallfläche bei
Umgebungstemperatur: 25 °C
Umgebungstemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
Lagertemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
Feuchtebeanspruchung
nach Norm
Feuchtigkeit
EMV
Schwingungen
nach Norm
Frequenz
Amplitude
Schockbeanspruchung
nach Norm
Anzahl der Schocks
Beschleunigung
Dauer
nach Norm
Anzahl der Schocks
Beschleunigung
Dauer
Luft- und Kriechstrecken
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Bemessungsisolationsspannung
Bemessungsstoßspannungsfestig-
keit
Schutzart
Gehäuse
Mechanische Daten
Zuhaltekraft FZh nach ISO 14119
Magnethaltekraft ein
Magnethaltekraft aus
Max. Höhenversatz
Max. Seitenversatz
Max. Winkelversatz
Bedienungsanleitung PSEN sl-0.5p 2.1/2.2
1003820-DE-03
570501
570501
60 °C
EN 60068-2-14
-25 - 55 °C
EN 60068-2-1/-2
-25 - 70 °C
EN 60068-2-78
93 % r. F. bei 40 °C
EN 55011: class A, EN 60947-5-3,
EN 62061
EN 60947-5-2
10 - 55 Hz
1 mm
EN 60068-2-27
3
30g
11 ms
EN 60068-2-27
500
10g
16 ms
III
3
75 V
1 kV
IP67
570501
500 N
500 N
30 N
5 mm
3 mm
2,5 deg
570502
15 ms
∞
570502
60 °C
EN 60068-2-14
-25 - 55 °C
EN 60068-2-1/-2
-25 - 70 °C
EN 60068-2-78
93 % r. F. bei 40 °C
EN 55011: class A, EN 60947-5-3,
EN 62061
EN 60947-5-2
10 - 55 Hz
1 mm
EN 60068-2-27
3
30g
11 ms
EN 60068-2-27
500
10g
16 ms
III
3
75 V
1 kV
IP67
570502
500 N
500 N
30 N
5 mm
3 mm
2,5 deg
30