Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 328-D 30626 Bedienungsanleitung Seite 27

Zugmaschinen mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328-D 30626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hubhebel
Der Hydraulikhubhebel (Bild 22) hat drei Stellungen:
SCHWEBEN, TRANSPORT und ANHEBEN. Wenn
Sie das Anbaugerät auf den Boden absenken möchten,
bewegen Sie den Hubhebel nach vorne in die Kerbe,
die Position für Schweben. Die SCHWEBEN-Stellung
kann verwendet werden, wenn die Maschine in
Betrieb ist oder nicht. Ziehen Sie den Hubhebel nach
hinten auf die ANHEBEN-Stellung, wenn Sie das
Anbaugerät anheben möchten. Bewegen Sie nach
dem Anheben des Anbaugeräts den Hubhebel in
die TRANSPORT-Stellung. Das Anbaugerät sollte
angehoben werden, wenn Sie von einem Arbeitsbereich
zum anderen fahren. Das gilt nicht, wenn Sie einen
Hang mit starkem Gefälle hinunterfahren.
ACHTUNG
Die freiliegenden, sich drehenden Schneidblätter
der Schneidevorrichtung oder der anderen
Einheiten sind gefährlich.
Eine Schneideinheit oder andere Vorrichtung
darf keinesfalls angehoben werden, wenn sich
Schneidblätter oder andere Teile noch drehen.
1. Hubhebel
ZWA-Hebel
Der ZWA-Hebel (Bild 23) hat zwei Stellungen: ON
(eingekuppelt), OFF (ausgekuppelt). Schieben Sie
den Zapfwellenantriebshebel langsam ganz in die
ON-Stellung, um das Anbaugerät oder die Schnittmesser
einzuschalten. Ziehen Sie den Hebel langsam zurück
in die OFF-Stellung, um das Anbaugerät abzustellen.
Der ZWA-Hebel sollte nur dann in der ON-Stellung
stehen, wenn das Anbaugerät oder das Mähwerk auf die
Betriebsstellung abgesenkt ist.
Bild 22
1. ZWA-Hebel
2. Benzinuhr
3. Betriebsstundenzähler
4. Öldrucklampe
5. Anzeige für die
Motorkühlmitteltemperatur
6. Glühkerzenlampe
Benzinuhr
Die Benzinuhr (Bild 23) gibt die im Kraftstofftank
vorhandene Kraftstoffmenge an.
Betriebsstundenzähler
Die Betriebsstundenanzeige (Bild 23) zeichnet auf, für
wie viele Stunden der Motor gelaufen ist.
Öldruckwarnlampe
Die Öldruckwarnlampe (Bild 23) leuchtet auf, wenn der
Öldruck im Motor unter ein sicheres Niveau abfällt.
Wenn der Öldruck niedrig ausfallen sollte, stellen Sie
den Motor ab und ermitteln Sie die Ursache. Beheben
Sie den Schaden, bevor Sie den Motor wieder anlassen.
Ladezustandsanzeige
Diese Lampe leuchtet auf, wenn eine Fehlfunktion in der
Ladeanlage besteht (Bild 23).
Warnlampe: Motorkühlmitteltemperatur
Diese Lampe leuchtet auf, und der Motor stellt ab,
wenn das Kühlmittel eine zu hohe Temperatur erreicht
(Bild 23).
27
Bild 23
7. Ladelampe
8. Temperaturanzeige
9. Temperaturübersteuerungsschalter
10. Zündschloss
11. Gasbedienungshebel
12. Batterieabdeckung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis