Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Aesculap
Aesculap Endoscpoic Technology
Instructions for use/Technical description
High-frequency surgery device Nelson
serial number 2000 –
Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung
Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson
Seriennummer 2000 –
Mode d'emploi/Description technique
Appareil de chirurgie à haute fréquence Nelson
les appareils à partir du numéro de série 2000 –
Instrucciones de manejo/Descripción técnica
Aparato de cirugía de alta frecuencia Nelson
ratos a partir del número de serie 2000 –
Istruzioni per l'uso/Descrizione tecnica
Elettrobisturi ad alta frequenza Nelson
recchi a partire dal numero di serie 2000 –
Instruções de utilização/Descrição técnica
Aparelho de cirurgia de alta frequência Nelson
aparelhos a partir do número de série 2000 -
Gebruiksaanwijzing/Technische beschrijving
Hoogfrequentiechirurgieapparaat Nelson
ten vanaf serienummer 2000 –
®
deluxe
(GN640) – valid for devices from
deluxe
(GN640) – Gültig für Geräte ab
deluxe
(GN640) – valable pour
deluxe
(GN640) – válido para apa-
deluxe
(GN640) – valido per gli appa-
deluxe
(GN640) - válido para
deluxe
(GN640) – geldig voor appara-
Bruksanvisning/Teknisk beskrivning
Högfrekvenskirurgiapparat (HF-kirurgiapparat) Nelson
för apparater från och med serienummer 2000 –
Инструкция по примению/Техническое описание
Высокочастотный хирургический прибор Nelson
пространяется на приборы, начиная с серийного номера 2000 –
Návod k použití/Technický popis
Vysokofrekvenční chirurgický přístroj Nelson
stroje od výrobního čísla 2000 –
Instrukcja użytkowania/Opis techniczny
Urządzenie chirurgiczne o wysokiej częstotliwości (HF) Nelson
– obowiązuje dla urządzeń od numeru seryjnego 2000 –
Návod na použivanie/Technický opis
Vysokofrekvenčný chirurgický prístroj Nelson
stroje od sériového čísla 2000 –
Kullanım Kılavuzu/Teknik açiklama
Yüksek frekanslı cerrahi cihaz Nelson
itibaren cihazlar için geçerlidir –
사용 설명서 / 기술 설명
전기수술기 (GN640)
deluxe
(GN640) – gäller
deluxe
(GN640) – рас-
deluxe
(GN640) – platí pro pří-
deluxe
(GN640)
deluxe
(GN640) - platný pre prí-
deluxe
(GN640) – seri numarası 2000'den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B. Braun Aesculap Nelsondeluxe

  • Seite 1 Aesculap ® Aesculap Endoscpoic Technology Instructions for use/Technical description Bruksanvisning/Teknisk beskrivning High-frequency surgery device Nelson deluxe (GN640) – valid for devices from Högfrekvenskirurgiapparat (HF-kirurgiapparat) Nelson deluxe (GN640) – gäller serial number 2000 – för apparater från och med serienummer 2000 – Инструкция...
  • Seite 38: Symbole An Produkt Und Verpackung

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – deluxe ® Legende Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Aesculap Symbole an Produkt und Verpackung 1 Funktionstaste Speichermenü Bildzeichen: Vorsicht 2 Funktionstaste Untermenü 3 Funktionstaste 4 Funktionstaste Gebrauchsanweisung befolgen...
  • Seite 39: Sichere Handhabung

    Inhaltsverzeichnis Sichere Handhabung Sichere Handhabung Hinweis Sichere Handhabung gemäß IEC-/VDE-Bestimmungen Diese Gebrauchsanweisung beschreibt nur Aufbau, Funktion und Bedie- nung des Hochfrequenz-Chirurgiegeräts GN640 und ist nicht dazu geeig- Gerätebeschreibung net, einen Anfänger in die Hochfrequenz-Chirurgie einzuführen. Eine allge- Lieferumfang meine Beschreibung zur Anwendung der Hochfrequenz-Chirurgie ist in den Zum Betrieb erforderliche Komponenten OP-Manuals und anderer einschlägiger Literatur beschrieben.
  • Seite 40: Sichere Handhabung Gemäß Iec-/Vde-Bestimmungen

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Sichere Handhabung gemäß IEC-/VDE-Bestim- Sichtbehinderung und/oder Nebenwirkungen durch mungen Dampf-/Rauchentwicklung bei HF-Chirurgie! ► VORSICHT Ausgangsleistung so gering wie möglich einstel- Operationsumfeld len. ► Ggf. Rauchabsaugung verwenden. Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! ►...
  • Seite 41 Folgendes immer sicherstellen: Applikation der Neutralelektrode ► Patienten so lagern, dass er keine Metallteile berührt, die geerdet sind Die Neutralelektrode hat bei der monopolaren HF-Technik die Aufgabe, oder beträchtliche Kapazität gegen Erde haben (z. B. Operationstisch, den an der Operationsstelle in den Körper eingeleiteten Strom wieder zum Halterungen).
  • Seite 42: Gerätebeschreibung

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – ► Um Verbrennungen durch partielle Stromkonzentrationen zu vermei- Verwendungszweck den: Sicherstellen, dass keine Flüssigkeiten (z. B. Spülflüssigkeiten, deluxe Das Nelson (GN640) ist für die Verwendung in der Chirurgie vorgese- Desinfektionsmittel, Blut, Urin) zwischen Patient und Neutralelektrode hen, um elektrische Leistung für monopolares und bipolares Schneiden gelangen.
  • Seite 43 POWERCUT 2–4 FORCEDCOAG Zusätzlich zu POWERCUT 1 einstell- Oberflächige Koagulation mit Fun- barer Grad der Oberflächenverschor- kenbildung fung — Spannungsregelung Zusatzfunktionen autoCOAG off und (maximal bei POWERCUT 4) Variofunktion werden nicht unter- stützt SPRAYCOAG Oberflächige Koagulation über Fun- kenentladungen ohne Gewebeberüh- rung der Elektrode;...
  • Seite 44: Funktionsweise

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Bipolare Technik Funktionsweise Beim bipolaren Schneiden und Koagulieren lassen sich mit geringen Leis- deluxe Das Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) arbeitet mikropro- tungen gute Schnitt- und Koagulationsergebnisse erzielen. zessorgesteuert und wandelt die Netzspannung in einen hochfrequenten Da keine Neutralelektrode am Patienten appliziert werden muss, entfallen Wechselstrom für monopolare oder bipolare Anwendung um.
  • Seite 45 Leistungsdiagramme Anpassungskennlinien Ausgangsleistung (P ) in Abhängigkeit von der Dosis Betriebsarten monopolar CUT und COAG: P = f (RL) Abb. 3 Betriebsart monopolar CUT Abb. 6 Abb. 4 Betriebsart monopolar COAG Abb. 7 Abb. 5 Betriebsarten bipolar CUT und COAG Abb.
  • Seite 46 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Abb. 9 Abb. 12 Betriebsarten bipolar CUT und COAG: P = f (R); (Messung mit Originalkabel: C = 175 pF) Abb. 10 Abb. 13 Abb. 11 Abb.
  • Seite 47: Vorbereiten Und Aufstellen

    Maximale Ausgangs-Spitzenspannung (U Verletzungsgefahr für Patient/Anwender durch Verwendung von unzureichendem Zubehör (Quali- tät der Isolierung)! WARNUNG ► Sicherstellen, dass die in den Begleitpapieren des Zubehörs angegebene Bemessungsspannung größer ist als die einstellungsabhängige maxi- male Ausgangs-Spitzenspannung. Hinweis Diese Diagramme sollen es dem Anwender ermöglichen, die Eignung des HF-Chirurgiegerätes oder seiner Ausgangseinstellung für ein bestimmtes Zubehör in Bezug auf dessen Qualität der Isolierung zu beurteilen.
  • Seite 48: Erstinbetriebnahme

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Erstinbetriebnahme Arbeiten mit dem HF-Gerät GN640 Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion des Pro- dukts durch Fehlbedienung des medizinisch-elekt- Bereitstellen rischen Systems! WARNUNG ► Gebrauchsanweisungen aller medizinischen Spannungsversorgung anschließen und Gerät einschalten Geräte einhalten.
  • Seite 49 Funktionstastenbedienung Aktive Elektroden anschließen deluxe Beim HF-Gerät Nelson (GN640) lassen sich alle Einstellungen wie z. B. An den aktiven Ausgangsbuchsen 7, 8, 9 und 10 können eine Vielzahl von Dosiseinstellungen, Wahl der Betriebsart oder Menüeinstellungen über die Steckern verwendet werden. Im Folgenden sind die zulässigen Stecker- Funktionstasten 3, 4, 5, 6 und 14 vornehmen.
  • Seite 50: Bedienung

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Fußpedal anschließen Hinweis Nach 30 s Wartezeit oder durch Drücken der Funktionstaste gelangt Am Fußpedalstecker und an der Anschlussbuchse Fußpedal 11 ist jeweils man zurück in das Hauptmenü. ein Pfeil als Markierung angezeichnet.
  • Seite 51 HF-Ausgänge an- und abwählen Monopolar Die HF-Ausgänge bipolar 1 und 2 sowie monopolar 1 und 2 können je nach Anwendung beliebig an- und abgewählt werden. ► HF-Ausgänge an- und abwählen: Zugehörige Funktionstaste 3, 4, 5, 6 drücken. Die Menükarte des bedienbaren HF-Ausgangs erscheint grau hinterlegt am Display.
  • Seite 52 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Monopolar Dosis wählen Für jeden der angewählten HF-Ausgänge muss die Dosis eingestellt wer- den. Der Bereich, in dem die Dosis eingestellt werden kann, hängt von der gewählten Betriebsart ab: Betriebsart Dosis min.
  • Seite 53 Die Schrittweite beim Einstellen der Dosis hängt von Betriebsart und Aktivierungsart Fußpedal/Handschalter/autoCOAG wählen Dosisbereich ab: Für jeden der eingeschalteten Ausgänge muss die Aktivierungsart einge- stellt werden: über Fußpedal, Handschalter oder automatisch. Betriebsart Dosisbereich Schrittweite Symbole des Menübalkens Aktivierungsart: Monopolar CUT 1—50 Beschreibung 55—100...
  • Seite 54 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – ► Funktionstaste so oft drücken, bis die gewünschte Aktivierungsart Sonderfunktion: Doppel-Fußpedal bedient zwei verschiedene HF-Aus- schwarz markiert erscheint. gänge ► Einstellung mit Funktionstaste bestätigen und in das Hauptmenü ►...
  • Seite 55 Sondereinstellungen (Menü Special Functions) Folgende Einstellungen sind möglich: ■ Off: Instrumentenerkennung aus Instrumentenerkennung einstellen ■ Default setting: Das HF-Gerät übernimmt die im Zubehör gespeicher- Die Instrumentenerkennung erkennt Aesculap-Zubehör mit Codierung ten Werkseinstellungen. Diese können manuell bis zum Maximalwert (z. B. Argon-Handgriff GN380). für das jeweilige Zubehör geändert werden.
  • Seite 56 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Die autoCOAG-Einschaltverzögerung ist in 10 Stufen einstellbar: Das Menü Special Functions erscheint: Stufe Zeit in s 0 Wird die Stufe 10 erreicht, so führt ein weiterer Druck auf die Funktions- taste zurück zur Stufe 1.
  • Seite 57 ► Argonfunktion einstellen Einstellung mit Funktionstaste bestätigen und in das Hauptmenü zurückkehren. Das Argonsteuergerät ist über die CAN-Bus-Schnittstelle 18 an das HF- – oder – Gerät angeschlossen. Aktivierungssignale an Handgriff oder Fußpedal ► werden an das Argonsteuergerät weitergeleitet. Menü ohne Übernahme der Änderungen verlassen: Funktionstaste drücken oder 30 s abwarten.
  • Seite 58 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – ► ► Speicher zurücksetzen: Mit Funktionstaste Funktion Restore Sprache mit Funktionstaste einstellen. default memory-settings aufrufen. ► Einstellung mit Funktionstaste bestätigen und in das Hauptmenü ► Einstellung mit Funktionstaste bestätigen und in das Hauptmenü...
  • Seite 59 Signalton für CUT oder COAG beachten. maximale Ausgangsspitzenspannung ausreichend bemessen sein. ► Gewebekontakt des inaktiven Instruments ver- ► Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren B. Braun/Aesculap-Partner oder meiden. den Aesculap Technischen Service, Adresse siehe Technischer Service. ► ► Erst nach dem Einschalten des Geräts Zubehörkabel anschließen.
  • Seite 60: Funktionsprüfung

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Hochfrequenz aktivieren Funktionsprüfung ► Sicherstellen, dass der Patient so vorbereitet ist, dass gefahrlos mit Korrekte Funktion des Geräts vor jedem Einsatz prüfen: dem HF-Gerät gearbeitet werden kann. ►...
  • Seite 61: Validiertes Aufbereitungsverfahren

    Validiertes Aufbereitungsverfahren Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden, die geprüft und freigegeben sind (z. B. VAH- oder FDA-Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung) und vom Chemikalienhersteller hinsichtlich Materialverträglichkeit emp- fohlen wurden. Sämtliche Anwendungsvorgaben des Chemikalienherstel- Allgemeine Sicherheitshinweise lers sind strikt einzuhalten. Im anderen Fall kann dies zu nachfolgenden Hinweis Problemen führen: ■...
  • Seite 62: Wischdesinfektion Bei Elektrischen Geräten Ohne Sterilisation

    Ausbildung, Kenntnis oder Erfahrung haben und die bei der Prü- fung weisungsfrei sind. ► Bei gravierenden Abweichungen von den Werten des beiliegenden Endabnahmeprotokolls oder wenn die genannten Maximalwerte über- schritten werden: Gerät einschicken. Für entsprechende Serviceleistungen wenden Sie sich an Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung, siehe Technischer Service.
  • Seite 63 Prüfprotokoll - Sicherheitstechnische Kontrolle PRÜFINTERVALL: 1 Jahr GERÄTETYP: Hochfrequenz - Chirurgiegerät GN640, ab Seriennummer 2000 HERSTELLER: Aesculap AG, Am Aesculap-Platz 78532 Tuttlingen/Germany VERANTWORTLICHE SN: ....... INVENTAR NR.: ....... ORGANISATION: ..............PRÜFUMFANG Befund 1.) SICHTPRÜFUNG Mängel Netzkabel auf sichtbare Schäden prüfen Fußpedal auf sichtbare Schäden prüfen Koagulationskabel auf sichtbare Schäden prüfen (Anzahl angeben) Sitz der Steckverbinder prüfen...
  • Seite 64: Fehler Erkennen Und Beheben

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Fehler erkennen und beheben Aktivierungsspeicher Der Aktivierungsspeicher speichert die letzten 600 Aktivierungen des HF- Geräts. Folgende Parameter werden angezeigt: ■ Aktivierungs-, Fehler- und Betriebsdatenspeicher Datum der Aktivierung (TT.MM.JJ) ■...
  • Seite 65: Menü Service Functions Aufrufen

    Fehlerspeicher (Error by date; Error by number) Der Fehlerspeicher speichert die letzten 100 Fehlermeldungen des HF- Geräts. Fehler mit hoher Priorität werden länger gespeichert. Folgende Parameter werden angezeigt: ■ Datum (TT.MM.JJ) ■ Uhrzeit ■ Fehlernummer ■ Fehlertext Abb. 54 Menü Service Functions aufrufen Im Menü...
  • Seite 66: Fehlermeldungen Am Display

    Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – ► Mit Funktionstaste 3 Menü Service Functions aufrufen. Fehlermeldungen am Display Wenn das Gerät während der laufenden Selbst-Überwachung Fehler erkennt, werden diese Fehler mit einer Fehlernummer, einem Piktogramm und einem Fehlertext am Display angezeigt.
  • Seite 67 Piktogramm Klartext Ursache Behebung NE getrennt (statisch) Neutralelektrode abgelöst (statisch) oder Lei- NE-Kabel prüfen tungsunterbrechung Steckverbindung NE-Kabel prüfen Pedal Information Pedalstellung falsch erkannt — monopolar Pedal prüfen Pedal Typ Pedaltyp falsch erkannt — monopolar Pedal prüfen Pedal Typ <-> Auswahl Erkannter Pedaltyp unterscheidet sich vom Pedaltypeinstellung am Gerät und verwen- vorgewählten Pedaltyp monopolar...
  • Seite 68 Aesculap ® deluxe Hochfrequenz-Chirurgiegerät Nelson (GN640) – Gültig für Geräte ab Seriennummer 2000 – Piktogramm Klartext Ursache Behebung Zeitüberschreitung Maximal zulässige HF-Aktivierungsdauer Pedal/Handgriff lösen überschritten — monopolar Doppeltastenbetätigung Doppeltastenbetätigung Handgriff — mono- Tasten lösen polar Handgriff auf Kurzschluss untersuchen PIN-Fehler monopolar Loser Bananenstecker in 3-Pin-Konfiguration Richtige Buchse verwenden (siehe Bereit- falsch eingesteckt —...
  • Seite 69: Sicherungswechsel

    Piktogramm Klartext Ursache Behebung Instrumentenerkennung Instrumentenerkennung bipolar defekt HF-Kabel und Instrument prüfen Nur zugelassenes Zubehör verwenden Instrumentenerkennung Instrumentenerkennung bipolar defekt HF-Kabel und Instrument prüfen Nur zugelassenes Zubehör verwenden Instrumentenerkennung APC-Sonde nicht angeschlossen APC-Sonde anschließen Hardware Schutzschaltung Bipolares Instrument und/oder Kabel defekt Bipolares Instrument und/oder Kabel tau- bipolar schen...
  • Seite 70: Technischer Service

    Bezeichnung Klasse WARNUNG ► Für Service und Instandsetzung wenden Sie sich an Ihre nationale GN640 deluxe Nelson B. Braun/Aesculap-Vertretung. Modifikationen an medizintechnischer Ausrüstung können zu einem Ver- lust der Garantie-/Gewährleistungsansprüche sowie eventueller Zulassun- gen führen. Gerätetyp deluxe Nelson (GN640) Service-Adressen...
  • Seite 71: 10.1 Umgebungsbedingungen

    IEC/DIN EN 60601-1 schen Union vom Hersteller kostenfrei durchgeführt. IEC/DIN EN 60601-2-2 ► Konformitätszeichen Bei Fragen bezüglich der Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung, siehe Technischer Ser- vice. 10.1 Umgebungsbedingungen Betrieb Transport und Lagerung Temperatur...
  • Seite 450 - DIR 93/42/EEC Aesculap AG | Am Aesculap-Platz | 78532 Tuttlingen | Germany Phone +49 (0) 7461 95-0 | Fax +49 (0) 7461 95-26 00 | www.aesculap.com Aesculap – a B. Braun company TA-Nr. 021891 02/16 Änd.-Nr. 53868...

Diese Anleitung auch für:

Gn640

Inhaltsverzeichnis