Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pottinger HIT HT 11100 Originalbetriebsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Mit hoher Geschwindigkeit fortgeschleuderte Maschinenteile!
Federzinken könnten Bruchstellen aufweisen, die durch Sichtkontrolle im Betrieb nicht zu-
verlässig erkannt werden können.
► Vor jedem Einsatz alle Federzinken auf einwandfreien Zustand kontrollieren.
► Vor jedem Einsatz die Zinkenverschraubung kontrollieren.
► Die maximale Zapfwellendrehzahl der Maschine nicht überschreiten!
HINWEIS
Schwächung der Stabilität der Maschine durch beschädigte oder fehlende Schutzbü-
gel!
Schutzbügel sind tragende Bauteile. Fehlende Schutzbügel wirken sich auf die Stabilität
der Konstruktion aus.
► Reparaturen an den Schutzbügeln unverzüglich ausführen.
Einsatzrichtlinien
Fahrgeschwindigkeit/Zapfwellendrehzahl in Abhängigkeit von der maximal erlaubten
Zapfwellendrehzahl so wählen, dass das gesamte Futter sauber aufgenommen und ge-
streut wird.
Spricht die Überlastsicherung der Gelenkwelle öfter an, einen Gang am Traktor zurück-
schalten.
Maschine vor Rückwärtsfahrt in Vorgewendeposition bringen.
Voraussetzung
Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert.
Durchführung
Maschine an den zu bearbeitenden Bereich heranfahren.
Transportsicherungen entfernen/deaktivieren.
Maschine in Vorgewendeposition bringen.
wendeposition herstellen" auf Seite 68.
Einfach wirkendes Traktor-Steuerventil auf "Senken" stellen und die Maschine in Ar-
beitsposition absenken.
Traktor-Steuergerät anschließend auf "neutral" stellen, für optimale Bodenanpas-
sung der Kreiseleinheiten während des Einsatzes.
Soll am Feldrand gearbeitet werden Grenzzetteinrichtung betriebsbereit machen.
Zapfwelle einschalten und zügig auf Nenndrehzahl beschleunigen.
Arbeitsleistung anhand des Streubildes und der Räumleistung beurteilen und Fahr-
geschwindigkeit/Zapfwellendrehzahl/Arbeitstiefe bei Bedarf entsprechend anpas-
sen.
Am Ende des Feldes Kurvenfahrt einleiten, dabei die maximal mögliche Abwinkelung
der Weitwinkelgelenkwelle beachten und falls nötig Fahrgeschwindigkeit entsprechend
reduzieren.
2061.de-DE.80X.0
Siehe "Aus Straßen-Transportposition Vorge-
Original-Betriebsanleitung HIT HT 11100
Betrieb
| 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2061

Inhaltsverzeichnis