Instandhaltung
Einwintern vollladen und Akkuzustand anschließend regelmäßig kontrollieren, um die Zerstö-
rung des Akkus durch Tiefentladen zu vermeiden.
Gelenkwellen
Für die Wartung von Gelenkwellen gelten grundsätzlich die Anweisungen in dieser Anleitung.
Falls in dieser Anleitung keine speziellen Anweisungen vorhanden sind, gelten die Hinweise
in der mitgelieferten Anleitung des jeweiligen Gelenkwellen Herstellers.
Reparaturschweißungen
Vor jeglichen Schweißarbeiten am Traktor, während die Maschine angebaut ist, sind die
Steckverbindungen am Jobrechner der Maschine auszustecken. Vor Schweißarbeiten direkt
an der Maschine sind die Steckverbindungen am Jobrechner ebenfalls auszustecken.
Batterielade- und Starthilfevorgänge
Wird die Traktorbatterie bei angebauter Maschine mittels Ladegerät geladen, sind vorher alle
elektrischen Steckverbindungen zur Maschine auszustecken.
Muss der Traktor bei angebauter Maschine mittels Starthilfe gestartet werden, sind vorher al-
le elektrischen Steckverbindungen zur Maschine auszustecken.
Wagenheber Anhebepunkte
Die Anhebepunkte für den Wagenheber sind jeweils in Reifennähe zu finden. Die Anhebe-
punkte sind durch folgenden Aufkleber gekennzeichnet.
Wagenheber nur direkt unterhalb des Aufklebers ansetzen.
W = Wagenheber Anhebepunkt linke Seite der Maschine
Rechte Seite der Maschine sinngemäß gleich!
Original-Betriebsanleitung HIT HT 11100
| 83
2061.de-DE.80X.0