Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Ultraheat S 3004 Einbauanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultraheat S 3004:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ultraheat einbauen
4.3.3 Ultraheat montieren
1
Abb� 14
Netzkabel und Zusatzheizung (Abb� 14-1) von
der Innenseite des Einbaukastens (Abb� 14-2)
durchstecken�
Zusatzheizung mit 6 Blechschrauben 3,5 x 9,5 mm
(Abb� 14-3) befestigen�
4.3.4 Temperaturschalter mit Bedienteilkabel
montieren

Zum Festziehen der Blechschrauben einen magneti-
scher Schraubendreher oder Bit der Größe PZ2 (Po-
zidriv Nr� 2) verwenden� Bei Verwendung eines Ak-
kuschraubers niedrigstes Drehmoment und Drehzahl
einstellen� Blechschrauben nicht überdrehen�
Einbaukasten mit Vorstanzung
2
3
Abb� 15
Den Temperaturschalter durch den Ausbruch vom
äußeren Einbaukasten führen�
Eine beliebige Seite vom Flansch des Temperatur-
schalter (Abb� 15-2) in den vorgestanzten Schlitz
(Abb� 15-3) schieben und den Temperaturschalter in
das mittlere Loch stecken�
Die andere Flanschseite mit einer Blechschraube
3,5 x 6,5 mm (Abb� 15-1) befestigen�
8
DE
Einbaukasten ohne Vorstanzung
2
3
Abb� 16
4.4
4.4.1 Bedienteilkabel anschließen
1
Abb� 17
Abb� 18
1
Den Temperaturschalter durch den Ausbruch im äu-
ßeren Einbaukasten führen�
Den Temperaturschalter (Abb� 16-2) in das mittlere
Loch stecken und mit zwei Blechschrauben 3,5 x 6,5
(Abb� 16-1) mm befestigen�
Zusammenbau für Truma S 3004 /
S 5004
Stecker vom Bedienteilkabel (Abb� 17-2) an der Steu-
erung des Ultraheat anstecken (Abb� 18-4)�
1
2
3
Zur Zugentlastung das Bedienteilkabel (Abb� 18-2)
und die abzweigenden Litzen (Abb� 17-1) bzw�
(Abb� 18-1) mittels beiliegendem Kabelbinder
(Abb� 18-3) an der Lasche der Steuerung sichern�
Bedienteilkabel zum Bedienteil (Abb� 17-3) verlegen�
Siehe „Bedienteil einbauen"� Ggf� restliches Kabel
aufwickeln und mit Kabelbindern sichern�
Ultraheat
1
2
1
2
5
4
30090-00230 · 00 · 06/2021
3

Werbung

loading