Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Ultraheat S 3004 Einbauanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultraheat S 3004:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ultraheat einbauen
Das Kabel mit den Kabelschuhen an den Raum-
temperaturfühler anstecken� Dabei ist die Polung
beliebig�
Das Bedienteilkabel nach hinten durchführen und bis
zur Steuerung des Ultraheat verlegen�
Kabel mit dem Klinkenstecker an der Steuerung des
Ultraheat anstecken (Abb� 18-5)�
4.7
Ultraheat anschließen
GEFAHR
Stromschlag durch Netzspannung
Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit
Netzspannung befolgen�
Der elektrische 230 V~ Anschluss darf nur von ei-
ner Elektrofachkraft durchgeführt werden� Die hier
abgedruckten Hinweise sind keine Aufforderung an
Laien, den elektrischen Anschluss herzustellen, son-
dern dienen der beauftragten Fachkraft als zusätzliche
Information�
Die geltenden Normen für Elektroinstallationen in Fahr-
zeugen sind zu beachten� (z� B� in Deutschland nach
VDE 0100, Teil 721 oder IEC 60364-7-721)�
Für Wartungs- bzw� Reparaturarbeiten muss bauseitig
eine Trennvorrichtung zur allpoligen Trennung vom Netz
mit mindestens 3,5 mm Kontaktabstand vorhanden
sein�
Der Netzanschluss für den Ultraheat muss mit mindes-
tens 10 A, besser 16 A, abgesichert sein�
Die Verbindung zum 230 V~ Bordnetz wird über das
150 cm lange 3-adrige Netzkabel hergestellt, das an der
Steuerung angeschlossen ist� Nur das original Netzka-
bel verwenden�
Netzkabel so verlegen, dass es nicht scheuern kann�
Kabel mit Schellen sichern� An scharfen Kanten z� B� bei
Durchführungen an Metallwänden Durchführungstüllen
oder Kantenschutzprofile einsetzen�
HINWEIS
Beschädigung des Netzkabels durch Über-
hitzung.
Das Netzkabel darf nicht an Heizung, Abgas-
rohr, Gebläse oder Warmluftrohr anliegen oder
an diesen befestigt werden�
Das Kabel an geeigneter Stelle ausreichend
fixieren (Mindestabstand: 5 cm)��
Das Netzkabel darf nicht am Abgasrohr der Heizung,
am Gehäuse oder an den Warmluftrohren befestigt wer-
den, noch diese berühren (Mindestabstand: 5 cm)�
10
DE
1
2
Abb� 21
Bei Bedarf kann das Netzkabel nach hinten (Abb� 21-3)
oder zur Seite (Abb� 21-2) aus der Steuerung herausge-
führt werden�
Deckel der Steuerung mit einer Kreuzschlitzschraube
(Abb� 21-1) aufschrauben�
Kabel entsprechend in der Steuerung verlegen�
Deckel der Steuerung zuschrauben� Die Zugentlas-
tung für das Kabel wird über den Deckel hergestellt�
Elektroinstallation entsprechend der vorhergenann-
ten Vorgaben herstellen und Netzkabel anklemmen�
Dabei auf sorgfältigen Anschluss mit den richtigen
Kabelfarben achten�
Elektrische Sicherheit im Fahrzeug wiederherstellen
(Verteilerdosen / Kabelkanäle schließen, Abdeckun-
gen anbringen)�
Elektrische Prüfungen der Installation durchführen
(Schutzleiter PE, Isolation, Fehlerschutzschalter FI
überprüfen)�
Ultraheat
3
30090-00230 · 00 · 06/2021

Werbung

loading