Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL EC 800S Pro Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 9

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
WARNUNG
WARNUNG
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC 800S/1800S/2600S Pro/WW
2.5
Luftführung, Lüftungsleitung
Bei Planung und Ausführung sind möglichst kurze Leitungen anzustreben. Auf dichte Verbindungen und Übergänge ist
zu achten. Zur Vermeidung von Schmutzablagerung, Druckverlust und Geräusch sind glattwandige Rohre (Kunststoff-
oder Spiralfalzrohr) zu verwenden. Für Hauptleitungen (Außen-, Fortluft, Zuluftverteiler, Abluftsammler) ist DN:
KWL EC 800S.. = 250 mm;
KWL EC 1800S.. = 315 mm;
KWL EC 2600S.. = 400 mm
oder dementsprechender Kanal vorzusehen, für Stichleitungen wird der ø entsprechend reduziert.
Zur Vermeidung von Kondensat an den Außen- und Fortluftleitungen sind diese in geeigneter Weise zu dämmen. Die
Mindestdämmstärken lt. DIN EN 1946-6, 05/2009 sind einzuhalten. Verlaufen Zu- und Abluftleitungen durch unbeheiz-
te Räume, so sind sie zur Vermeidung von Wärmeverlusten ebenfalls zu dämmen. Die Zuluft ist den Primär-Räumen
zuzuführen, die Abluft in den Sekundär-Räumen abzuführen. Zur Einregulierung der Anlage sollten Zu- und Abluftöff-
nungen mit einstellbaren Ventilen (Zubehör) versehen werden.
Bei Absaugung von verschmutzter Abluft ist ein Filter (Zubehör) vorzuschalten. Dunstabzugshauben dürfen nicht an das
System angeschlossen werden (Gründe: Schmutz, Brandgefahr, Hygiene). Zur Sicherstellung der Luftführung innerhalb
der Raumeinheit sind ausreichende Überströmöffnungen (Türspalte, Türlüftungsgitter) vorzusehen.
Evtl. bestehende Brandschutzvorschriften sind unbedingt zu beachten!
2.6
Elektrischer Anschluss
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Schaltraumes ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden. Der Elektroanschluss muss bis zur Endmontage allpolig
vom Netz getrennt sein!
Am Gerät ist ein Haupt- bzw. Revisionsschalter montiert der durch ein Bügelschloss gegen unbefugtes Zuschalten
gesichert werden kann.
Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z.B. DIN VDE 0100) sowie die TAB der EVUs sind unbedingt zu
beachten. Ein allpoliger Netztrennschalter / Revisionsschalter, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung (VDE 0700 T1
7.12.2 / EN 60335-1) ist zwingend vorgeschrieben. Der Haupt- bzw. Revisionsschalter kann durch ein Bügelschloss
gegen unbefugtes zuschalten gesichert werden kann.
Das Aufputz-Komfortbedienelement mit Touchscreen wird mittels Anschlussleitung 5 m (optional in 10 bzw. 20 m Län-
ge erhältlich) mit dem Gerät verbunden. Der elektrische Anschluss des KWL EC ...S Pro/WW erfolgt direkt im Klem-
menkasten. Sollten Sonderkomponenten angeschlossen werden, müssen die Anschlüsse im Klemmenkasten vorge-
nommen werden.
7
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 800s pro wwKwl ec 1800s proWl ec 1800s pro wwKwl ec 2600s proKwl ec 2600s pro ww