Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL EC 800S Pro Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 13

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
WICHTIGER HINWEIS
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC 800S/1800S/2600S Pro/WW
3.2.6 Behaglichkeitstemperatur
Bedingung I: Zulufttemperatur (Fühler EXT3) ist kleiner als +16,5 °C
Bedingung II: Außenlufttemperatur (Fühler EXT1) ist kleiner als -10 °C
Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, wird die Vorheizung entsprechend der Differenz angesteuert um eine konstante
Zulufttemperatur zu erreichen.
3.2.7 Verschlussklappen, 230V~ für Außenluft und Fortluft (bauseits zu erstellen)
Die bauseits zu erstellenden Verschlussklappen verhindern Kaltlufteinfall bei Störungen oder bei ausgeschaltetem
Gerät.
Störungen sind u.a.:
- Frostschutz Warmwasser-Heizregister
- Frostschutz Wärmetauscher (Schritt 3)
Bei KWL EC ...S PRO WW (interne Warmwasser-Heizung) muss eine Verschlussklappe in die Außen- und Fort-
luft montiert werden, um Frostschäden am Heizregister oder am Wärmetauscher zu verhindern.
3.2.8 RUN-Ausgang
Der RUN-Ausgang kann z.B. als Signal für die Gebäudeleittechnik dienen, um den Anlagenstatus zu erfassen. Am
Gerät befindet sich ein Relais-Ausgang (Beschriftung: „ RUN") sobald das KWL EC-Gerät im Lüftungsmodus ist, wird
der Kontakt geschlossen.
3.2.9 Externer Kontakt (Signal)
Über die Funktion „ Externen Kontakt" kann das KWL EC-Gerät in den Stand-by-Modus oder in den Lüftungsmodus
versetzt werden.
– Kontakt offen = Stand-by-Modus
– Kontakt geschlossen = Lüftungsmodus
Wird das KWL EC-Gerät über das Komfortbedienelement > Servicemenü 10: „ Ext. Fühler" (s.a. Seite 20) in den Lüf-
tungsmodus geschaltet, muss der externe Kontakt erst geschlossen und dann geöffnet werden um das KWL in den
Stand-by-Modus zu versetzen. Dies trifft auch zu, wenn das KWL EC-Gerät über das Komfortbedienelement in den
Stand-by-Modus geschaltet wurde. Zuerst muss der externe Kontakt geöffnet werden und anschließend geschlossen
werden um das KWL in den Lüftungsmodus zu versetzen.
3.2.10 Brandmodus (Fire-Kontakt)
Über die Funktion „ Brandmodus" (Fire-Kontakt), kann das KWL EC-Gerät in zwei Betriebszustände (Abluftbetrieb oder
Stand-by-Modus) versetzt werden:
– „ Gerät aus" (Stand-by)
– „ Abluft"
Diese Zustände können über das Komfortbedienelement > Servicemenü 14: „ Brandmodus" (s.a. Seite 21) ausgewählt
werden. Wird der Fire-Kontakt geöffnet, erfolgt die Aktivierung des zuvor ausgewählten Betriebszustandes.
Das Komfortbedienelement ist in dieser Zeit gesperrt.
3.2.11 Kondensat-Kontakt
Kondensat-Kontakt ist eine Fehleranzeige "Überlauf Kondensatwanne" am Bedienelement. Die Ventilatoren werden
ausgeschaltet. Funktion wird nicht benötigt!
3.2.12 Monozone „manuell"
"Monozone" / "CAV" = Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstantvolumenstrom-Modus.
Diese Funktion kann über das Komfortbedienelement > Servicemenü 1: „ Lüftungsmodus" (s.a. Seite 18) ausgewählt
werden.
Ist es erforderlich das Lüftungsgerät mit einem definierten Volumenstrom zu betreiben, dann empfiehlt sich die Betriebs-
art "Monozone" / "CAV". Der gewünschte Volumenstrom wird dabei direkt im Hauptmenü, durch Drücken auf den
„ Volumenstromwert" im Display eingestellt.
3.2.13 Monozone „auto"
Das Lüftungsgerät kann im "Monozone" / "CAV"-Modus auch im Automatik-Modus betrieben werden.
- Voraussetzung: Sensor muss aktiviert sein (Servicemenü 10).
Der Automatik-Modus kann über das Komfortbedienelement > Servicemenü 1: „ Lüftungsmodus" (s.a. Seite 18) ausge-
wählt werden.
Taste "M" drücken. Das Gerät wechselt in den mit "A" angezeigten Automatik-Modus. In Abhängigkeit des angeschlos-
senen und aktivierten Sensors, ist außerdem eine „ Grenzwerteingabe (ppm)" des jeweiligen Sensors möglich. Bei Errei-
chen des Grenzwertes wird das Lüftungsgerät mit der max. verfügbaren Leistung betrieben.
Bereits vor Erreichen des Grenzwertes, erhöht bzw. reduziert das Lüftungsgerät die Volumenstromleistung in Abhängig-
keit des Ist-/Grenzwert-Abgleichs. Durch erneutes Drücken auf das "A"-Symbol, gelangt man wieder in den Lüftungs-
modus „ manuell" ("M"-Symbol).
11
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 800s pro wwKwl ec 1800s proWl ec 1800s pro wwKwl ec 2600s proKwl ec 2600s pro ww