Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL EC 800S Pro Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 20

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
D
Servicemenü 1: Lüftungsmodus
1. Im Servicemenü die Funktion „ Lüftungsmodus" auswählen, mit „ OK" bestätigen
2. Auswahl der Lüftungmodi: Monozone / CAV oder Multizone / VAV
3. Mit der Taste „ RETURN" bestätigen und zurück ins Servicemenü
Servicemenü
±
Lüftungsmodus: Monozone / CAV
= Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstantvolumenstrom-Modus
Manuell:
Ist es erforderlich das Lüftungsgerät mit einem definierten Volumenstrom zu betreiben, dann empfiehlt sich
die manuelle Betriebsart "Monozone / "CAV". Der gewünschte Volumenstrom wird dabei direkt im Haupt-
menü durch Drücken auf den Volumenstromwert eingestellt.
1. „ Monozone" = aktivierter Gerätemodus
2. Mit der Taste „ RETURN" bestätigen und zurück ins Servicemenü
Lüftungsmodi Monozone
±
Automatik:
Bei angeschlossenem und im „ Servicemenü 10". aktiviertem Sensor kann das Lüftungsgerät im "Monozo-
ne/CAV"-Modus auch in einem Automatik-Modus betrieben werden. Taste "M" drücken. Das Gerät wechselt
in den mit "A" angezeigten Automatik-Modus. In Abhängigkeit des angeschlossenen und aktivierten Sen-
sors, ist außerdem eine „ Grenzwerteingabe (ppm)" des jeweiligen Sensors möglich. Bei Erreichen des
Grenzwertes wird das Lüftungsgerät mit der max. verfügbaren Leistung betrieben. Bereits vor Erreichen des
Grenzwertes, erhöht bzw. reduziert das Lüftungsgerät daher die Volumenstromleistung in Abhängigkeit des
Ist-/Grenzwert-Abgleichs.
Durch erneutes Drücken auf das "A"-Symbol, gelangt man wieder in den Lüftungsmodus „ manuell" ("M"-
Symbol).
Lüftungsmodi Monozone
±
Lüftungsmodus: Multizone / VAV
= Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstantdruck-Modus
Manche lufttechnischen Anwendungen erfordern den Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstantdruck-
Modus („ Multizone" / "VAV"). Die Betriebsart "Konstantdruck" wird typischerweise dann gewählt, wenn das
Lüftungsgerät verschiedene Zonen/Einheiten (Multizone) mit variablen Volumenstromanforderungen be- und
entlüften soll.
1. Durch Drücken auf die Taste "Monozone" gelangt man in den "Multizone" / "VAV"-Modus.
2. Im Display wird der aktuelle „ Volumenstromwert (m
aktuell eingestellte „ Konstantdruckwert (Pa)". Der Wert des gewünschten Konstantdrucks, kann durch
Drücken der +/-Taste erhöht bzw. verringert werden. Der minimale Konstantdruckwert ist auf 20 Pa begrenzt.
Lüftungsmodi Multizone
±
Hinweis: Mit Konstantdruck ist der statische Druck im Kanalnetz gemeint. Bei Veränderungen des Druckes
im Kanalnetz (z.B. durch Schließen oder Öffnen von Klappen) wird der eingestellte Konstantdruck (Soll-
Wert) durch Regulierung des Luftdurchsatzes (Reduktion oder Erhöhung der Drehzahl des Ventilators)
erreicht.
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC 800S/1800S/2600S Pro/WW
Lüftungsmodi auswählen
manuell

Automatik
3
/h)" angezeigt (nicht veränderbar), des Weiteren der
Konstantdruck einstellen
18
Lüftungsmodi:
"Monozone" / "CAV"
= Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstant-
volumenstrom-Modus.
"Multizone" / "VAV"
= Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstant-
druck-Modus

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 800s pro wwKwl ec 1800s proWl ec 1800s pro wwKwl ec 2600s proKwl ec 2600s pro ww