Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL EC 800S Pro Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 12

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
D
KWL EC .. Pro WW
ACHTUNG
KWL EC .. Pro
KWL EC .. Pro WW
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC 800S/1800S/2600S Pro/WW
3.2.3 Warmwasser-Heizregister
Ein Warmwasser-Nachheizregister sorgt für eine komfortable und energieeffiziente Nacherwärmung der Zuluft. Dies ist
insbesondere dann sinnvoll, wenn die Zuluft (Erwärmte Außenluft nach dem Wärmetauscher) auf ein höheres Tempera-
turniveau (i.d.R. Raumtemperatur oder höher) erwärmt werden soll.
– Anschluss und Regelung des internen Warmwasser-Nachheizregisters (nur Type KWL EC ...S Pro WW)
Durch das interne Warmwasser-Heizregister kann die durch den Wärmetauscher bereits vorgewärmte Außenluft bzw.
Zuluft zusätzlich erwärmt werden. Hierzu wird ein WHSH 1100 24V 0-10V Art.-Nr.: 8819 benötigt (WHSH nicht im Lie-
ferumfang enthalten), die im WHSH integrierte Umwälzpumpe muss mit mittlerer Förderleistung betrieben werden.
Bei der Verwendung von Warmwasser-Heizregister muss sichergestellt sein, dass die Warmwasserversorgung zu jeder
zeit sichergestellt ist um z.B. Frostschäden am Heizregister zu verhindern. Die Hydraulikeinheit ist fachgerecht an das
Lüftungsgerät anzuschließen.
Bei KWL EC .. PRO WW Geräten muss in der Außenluft und in der Fortluft eine Verschlussklappe montiert
werden um Schäden am Warmwasser-Heizregister zu verhindern!
– Anschluss und Regelung des externen Warmwasser-Nachheizregisters (nur Type KWL EC ...S PRO)
Bei den Gerätetypen KWL EC 800S/1800S/2600S PRO ist es möglich ein externes Warmwasser-Nachheizregister ein-
zubinden (Abb.10). Die Regelung des Heizregisters kann dabei durch die Regelung des Lüftungsgerätes mittels Kom-
fortbedienelement erfolgen.
3.2.4 Frostschutz Warmwasser-Heizregister (nur Type KWL EC ...S PRO WW)
Der Frostschutz des Warmwasser-Heizregisters verhindert das Einfrieren des Heizregisters bei extrem kalten Tempera-
turen bzw. nicht funktionsfähiger Zentralheizung.
Der Frostschutz ist aktiv wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind:
Bedingung I: Außenlufttemperatur (Fühler EXT1) kleiner als +2 °C
Bedingung II: Temperatur hinter dem Wärmetauscher (Zuluftstrang) (Fühler EXT2) kleiner als +5 °C
oder
Bedingung III: Außenlufttemperaturfüher (EXT1) defekt
oder
Bedingung IV: Temperaturfühler (EXT2) defekt
UND
Bedingung V: Warmwasserrücklauftemperatur (Fühler T
oder
Bedingung VI: Temperatur hinter dem Warmwasser-Heizregister (Fühler T
oder
Bedingung VII: Temperaturfühler Warmwasserrücklauf (T
oder
Bedingung VIII: Temperaturfühler Warmwasser-Heizregister (T
Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, ist die Frostschutzfunktion, sobald eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt
ist wird der Frostschutz aktiviert:
3.2.5 Frostschutz für nachgeschaltete Warmwasser-Heizregister
Sinkt die Zulufttemperatur unter +5 °C, wird der Zuluftventilator abgeschalten. Am Bedienelement wird eine Fehlercode
angezeigt.
Abb.10
Heizwasseranschluss für internes Warmwasser-
Nachheizregister. Anschlussgewinde G 1/2".
) kleiner als +15 °C
water
) defekt
water
) defekt
alarm
10
) kleiner als +6 °C
alarm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 800s pro wwKwl ec 1800s proWl ec 1800s pro wwKwl ec 2600s proKwl ec 2600s pro ww