Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR2C71 A Serie Betriebsanleitung Seite 21

Drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR2C71 A Serie:

Werbung

7
Betriebsstörungen
In diesem Kapitel werden nur die Betriebsstörungen aufgeführt, die durch die
DR2C..A-spezifischen Besonderheiten begründet sind und somit nicht in der Betriebs-
anleitung "DR.56 – 315" zu finden sind.
7.1
Störungen am Motor
Störung
Motor läuft nicht an
Falsche Drehrichtung
Motor brummt und hat
hohe Stromaufnahme
Motor erwärmt sich zu
stark (Temperatur
messen, deutlich über
120 °C)
Laufgeräusche am Mo-
tor
Mögliche Ursache
Zuleitung unterbrochen.
Thermischer Motorschutz hat an-
gesprochen.
Umrichter defekt, überlastet, falsch
angeschlossen oder falsch einge-
stellt.
falsche Sollwertpolarität
Antrieb blockiert.
Bremse lüftet nicht.
Störung auf Geberleitung
Umrichter falsch eingestellt.
Überlastung
Umgebungstemperatur zu hoch
Kühlung ungenügend
Fremdlüfter läuft nicht.
Nennbetriebsart (S1 bis S10, EN
60034) überschritten, z. B. durch
zu hohes effektives Drehmoment.
Umrichter nicht optimiert
Lagerschaden
Vibration der rotierenden Teile
Bei Fremdlüfter: Fremdkörper in
Kühlluftwegen
Zusatz zur Betriebsanleitung – DR2C71..A – DR2C100..A mit IPM-Technologie
Betriebsstörungen
Maßnahme
Anschlüsse kontrollieren, ggf. korrigieren.
Thermischen Motorschutz auf richtige Einstel-
lung prüfen, ggf. Fehler beheben.
Umrichter überprüfen, Verdrahtung überprü-
fen.
Umrichter überprüfen, Sollwerte prüfen.
Antrieb prüfen.
Siehe Kapitel "Störungen an der Bremse".
Geberleitung überprüfen.
Umrichter überprüfen.
Last auf Schwergängigkeit prüfen, ggf. größe-
ren Motor einsetzen oder Belastung reduzie-
ren, Fahrprofil prüfen.
Zulässigen Temperaturbereich beachten.
Kühlluftzufuhr korrigieren oder Kühlluftwege
frei machen, ggf. Fremdlüfter nachrüsten.
Anschluss überprüfen, ggf. korrigieren.
Nennbetriebsart des Motors den erforderli-
chen Betriebsbedingungen anpassen; ggf.
Fachpersonal zur Bestimmung des richtigen
Antriebes heranziehen.
Umrichter überprüfen.
Halten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
Tausch des Motors
Ursache, ggf. Unwucht beseitigen.
Kühlluftwege reinigen.
7
Störungen am Motor
21

Werbung

loading