9.2 Montage verstellbare Dachhaken
Verstellbare Dachhaken bieten größere
Montageflexibilität und sind daher im Vergleich zum
Standard-Dachhaken für ein größeres Spektrum
an Dachsteinen und Lattenstärken geeignet. Die
Notwendigkeit zur Unterfütterung der Dachhaken ist
weniger wahrscheinlich. Zu beachten ist die sichere
Arretierung der Verstellpunkte.
Montageschritte
•
Dachhaken positionieren, die Steghöhe- und
Position so wählen, dass weder der vertikale
noch der horizontale Steg des Dachhakens den
unterliegenden Dachstein berühren.
•
Die Verbindungsschraube am Verstellpunkt
festziehen (Anzugsmoment 20 Nm).
•
Dachhaken ausrichten.
•
Dachhaken mit 2 Holzschrauben 6x80 am Sparren
befestigen. Dabei die Randabstände für Bohrungen
in Holz beachten.
Bitte bohren Sie die Löcher für die Holzschrauben
vor.
Vorsicht!
Schäden am Gebäude und der
PV-Anlage durch unkorrekte
Montage
Falsch montierte Dachha-
ken können ausreißen.
•
Jeden Dachhaken mit der
vorgeschriebenen Anzahl Schrauben in der
Unterkonstruktion befestigen!
•
Bitte bohren Sie die Löcher für die
Holzschrauben vor.
•
Regelkonforme Randabstände beim
Setzen der Schrauben einhalten. Ggf. die
Unterkonstruktion baulich verbreitern.
Montageanleitung Pitched ProLine
Bild 9.2-1
Bild 9.2-2
Bild 9.2-3
Bild 9.2-4
Bild 9.2-5
x
x
1
Bild 9.2-6
2
x
25