Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pitched ProLine
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mounting Systems Pitched ProLine

  • Seite 1 Pitched ProLine Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Kurzbeschreibung Zu dieser Anleitung Warnhinweise Sicherheit Technische Beschreibung Systemübersicht Komponenten Wichtige Montagehinweise Einsatzbedingungen Montagevorbereitung Montagehilfen und benötigtes Werkzeug Zu den Montagebeschreibungen Planung der Modulfläche Montage der Dachbefestiger Vorbereitung der Dachunterkonstruktion Setzen der Dachbefestiger mit Standard-Dachhaken Einsetzen der Dachsteine Montage der Grundschienen Setzen und Ausrichten der Grundschienen Verbinden der Grundschienen...
  • Seite 3: Einführung

    Dach, der Module auf den Schienen sowie der Anwendergruppe Verbindung der Komponenten untereinander. Mit dem Alle Montageanleitungen der Mounting Systems GmbH Pitched ProLine ist sowohl die Hochkant- als auch die richten sich an folgende Personen (Anwendergruppe): Quermontage der Module möglich. •...
  • Seite 4: Warnhinweise

    Warnhinweise 1.4 Sicherheit Die in dieser Montageanleitung verwendeten Alle generell gültigen Sicherheitsbestimmungen für die Warnhinweise kennzeichnen sicherheitsrelevante Gestellsysteme der Mounting Systems GmbH finden Informationen. Sie bestehen aus: Sie im mitgeltenden Dokument „Montageanleitung für PV-Gestellsysteme: allgemeiner Teil.“ Lesen Sie dieses •...
  • Seite 5: Technische Beschreibung

    Komponenten notwendig sein, abhängig von: • Dachart (Unterkonstruktion und Dachhaut) • Modulart • Modulanzahl und Konfiguration • Den örtlichen Gegebenheiten Bild 2.1-1 Hochkantmontage Pitched ProLine Komponenten: a Dachhaken b Profilschiene Schienenverbinder d Teleskop-Endstück (optional) Modulhalter Modulendhalter Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 6: Komponenten

    2.2 Komponenten Im Folgenden sind alle Systemteile des Pitched ProLine dargestellt, die im Lieferumfang enthalten sein können. Der genaue Lieferumfang sowie die Anzahl der einzelnen Systemteile richten sich nach Ihrer Bestellung. Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 7 Verbinder Verbinder CCS Endkappe Solarbefestiger Laminatmittelklemme Laminatendklemme Kreuzschienenverbinder Dachhaken 10. Modulhalter 11. Universeller Modul-Endhalter 12. Blechfalzklemme 13. Kalzip-Kleme 14. S-5 Z-Mini-Klemme 15. Holzschrauben 8x80mm / 6x80mm / 6x100mm 16. Hammerkopf-Gewindeschraube mit Kontermutter Winkelbefestigung 18. Winkel für Stockschraube Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 8: Wichtige Montagehinweise

    1-DIN EN 1991-1-1 für unterschiedliche Höchstbelastungen • dem Sparren-/Pfettenabstand inkl. eventueller konzipiert. Die Eignung des Materials muss daher für jede Unregelmäßigkeiten Anlage geprüft werden, z.B. mit Hilfe des Pitched ProLine- • Typ, Qualität und Befestigungsmethode der Konfigurationstools. Beachten Sie außerdem die Dachsteine/Dacheindeckung.
  • Seite 9: Planung Der Modulfläche

    Auslegung gemäß örtlichen Gegebenheiten nach könnenzu schweren Verletzun- Eurocode 1-DIN EN 1991-1-1 / Eurocode 9-DIN EN gen oder zumTod führen! 1999-1-1 erforderlich. • Stellen Sie vor jeder Montage und Installation sicher, dass das eingesetzte Material den statischen Anforderungen vor Ort entspricht! Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 10 Tragen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Schutzausrüstung! • Halten Sie sich nicht im Gefahrenbereich auf! • Führen Sie keine Arbeiten bei starkem Wind durch! • Überprüfen Sie nach Abschluss der Montage das Gestellsystem und die Module auf festen Sitz! Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 11: Montage Der Dachbefestiger

    Dachbefestigern können Schäden am Gebäude und der PV-Anlage verursachen. • Die Abstände der Dachbefestiger entsprechend der Tool-Auslegung wählen und einhalten! • Die gegebenenfalls unterschiedlichen Abstände der zu setzenden Dachbefestiger für den Randbereich und Feldbereich einhalten! Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 12 • Jeden Dachhaken mit der vorgeschriebenen Anzahl Schrauben in der Unterkonstruktion befestigen! • Bitte bohren Sie die Löcher für die Holzschrauben vor. Bild 5.1-6 • Regelkonforme Randabstände beim Setzen der Schrauben einhalten. Ggf. die Unterkonstruktion baulich verbreitern. Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 13: Setzen Der Dachbefestiger Mit

    • Dachhaken ausrichten Bild 5.2-1 Bild 5.2-2 • Dachhaken mit 2 Holzschrauben 6x80 am Sparren befestigen. Dabei die Randabstände für Bohrungen in Holz beachten. Bitte bohren Sie die Löcher für die Holzschrauben vor. Bild 5.2-3 Bild 5.2-4 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 14: Einsetzen Der Dachsteine

    Verbauen Sie keine ungeeigneten Dachbefestiger! • Beachten Sie bei der Montage der Dachbefestiger genau die Montageanweisung! • Führen sie Aussparungen am Dachstein sowie eventuell notwendige bauliche Zusatzmaßnahmen fachgerecht aus. Wenden Sie sich im Zweifel an einen Dachdeckerfachbetrieb! Bild 5.3-3 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 15: Montage Der Grundschienen

    Dachbefestigung) ist auf chen den Installationsschritten 6.1 maximal 30 cm begrenzt. Achten und 6.2 wechseln. Die einzelnen Sie darauf dieses Maß nicht zu Grundschienen jeweils unterein- überschreiten. ander mit dem Verbinder zusam- mengesteckt montieren. Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 16 Nm beachten! Bild 6.1-5 • Ausrichten der Grundschienen zueinander mit Hilfe einer Schnur und Wasserwaage. Bild 6.1-6 • Festziehen der Sperrzahnmuttern – Anzugsmoment 20 Nm. Dabei auf den korrekten Sitz der Hammerkopfschrauben im Schienenkanal achten. Bild 6.1-7 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 17: Verbinden Der Grundschienen

    Grundschienen ggf. auch am sichtigt werden. Keine Module Boden vormontiert werden. Dies über der Dehnungsfuge installi- kann unter Umständen den Trans- eren. Die benötigte Gesamtsch- port auf das Dach erleichtern ienenlänge ergibt sich aus der Breite des Modulfeldes. Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 18: Setzen Der Endkappen

    Die Endkappen sind optionale Komponenten und haben lediglich eine optische Funktion. Montageschritte Bild 6.3 – 1 • Schieben Sie die Endkappen von außen auf die Enden der Grundschienen. Bild 6.3 – 2 Bild 6.3 – 4 Bild 6.3 – 5 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 19: Montage Der Clickstones

    Schienenverlauf ein ungewolltes Verrutschen zu verhindern. Zum Verschieben des Clickstones leicht von oben auf die Schraube drücken und den Stein mit etwas Druck längs des Schei- nenkanals bewegen. Bild 7-1 Montageschritte Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 20 Clickstones ist keine sichere Modulbefestigung gegeben. PV Module können herunterfal- len und beschädigt werden. • Verwenden Sie ausschließlich Clickstones, deren Nasen parallel zueinander stehen und deutlich hörbar in den Schienenkanal einrasten. • Tauschen Sie verformte Clickstones vor der Montage aus. Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 21: Modulmontage

    8. Mondulmontage Die Module werden nacheinander auf die Grundschienen montiert. Die Mounting Systems GmbH empfiehlt die Module von einer Seite ausgehend zu montieren. Zur Befestigung der Module werden Modulhalter und Modulendhalter eingesetzt. Die Modulendhalter können je ein Modul halten. Die Modulhalter werden zwischen zwei Modulen positioniert.
  • Seite 22: Module Innen Befestigen

    Modulendhalter heran. • Halten Sie das vorgeschriebene Anzugsmoment von 8 Nm beim Festziehen der Schraube ein. • Prüfen Sie nach der Montage den festen Sitz des Moduls. Bild 8.2-4 Hochkantmontage Bild 8.2-5 Bild 8.2-6 Bild 8.2-7 Quermontage Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 23: Weitere Modulreihen Befestigen

    Module von der Seite an die montierten Module heranschieben. Aus optischen Gründen kann auch ein Abstand zum seitlichen Modul eingehalten werden. • Module analog der 1. Reihe mit Modulendhaltern und Modulhaltern befestigen (siehe Punkt 8.1 und 8.2) Bild 8.3-6 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 24: Montage Weiterer Dachbefestiger-Varianten

    • Jeden Dachhaken mit der vorgeschriebenen Anzahl Schrauben in der Unterkonstruktion befestigen! • Bitte bohren Sie die Löcher für die Holzschrauben vor. • Regelkonforme Randabstände beim Setzen der Schrauben einhalten. Ggf. die Unterkonstruktion baulich verbreitern. Bild 9.1-5 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 25: Montage Verstellbare Dachhaken

    Jeden Dachhaken mit der vorgeschriebenen Anzahl Schrauben in der Unterkonstruktion befestigen! • Bitte bohren Sie die Löcher für die Bild 9.2-5 Holzschrauben vor. • Regelkonforme Randabstände beim Setzen der Schrauben einhalten. Ggf. die Unterkonstruktion baulich verbreitern. Bild 9.2-6 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 26: Montage Biber- Und Schieferdachhaken

    Den mitgelieferten Winkel mit Schraube, Unterlegscheibe, Sicherungsscheibe und Mutter am Dachhaken lose befestigen. • Ein Unterlegeblech aus geeignetem Material (z.B. Alu oder Titanzink) mit Wasserfalzen versehen – Blechbreite für Biberschwanz mindestens 10 cm, für Schiefer mindestens 20 cm. Bild 9.3-1 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 27 Dachhaken anarbeiten, d. h. ausklinken oder ggf. wegschneiden. Bild 9.3-6 • Die Biber/Schiefer der übernächsten Deckreihe normal verlegen. Bild 9.3-7 Bild 9.3-8 • Die lose vormontierten Winkel in einer Reihe ausrichten und final festziehen (Anzugsmoment 20 Nm) Bild 9.3-9 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 28: Montage Mit Stockschrauben

    PV-Anlage durch unkorrekte Montage Falsch montierte Stockschrauben können ausreißen. • Bohren Sie die Löcher für die Stockschrauben vor! • Halten Sie bei der Befestigung in der Pfette die zulässigen Randabstände für Bohrungen in Holz/Metall ein! Bild 9.4-5 Bild 9.4-6 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 29 Bild 9.4-8 Vorsicht! Gebäudeschaden durch Undichtigkeit Unkorrekt gesetzte Stockschrauben können zu Undichtigkeiten führen. • Stockschrauben immer auf die Hochsicken, niemals in die Tiefsicken setzen! • Auf sauberen Sitz und ausreichenden Anpressdruck der Gummimuffen bzw. Kalotten achten! Bild 9.4-9 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 30: Montage Blechfalzklemmen

    Richtschnur. • Blechfalzklemmen festziehen. Dabei die vorgeschriebenen Anzugsmomente des jeweiligen Herstellers der Blechfalzklemmen beachten. • Den mitgelieferten Winkel mit Schraube, Unterlegscheibe, Sicherungsscheibe und Mutter an Bild 9.5-1 Bild 9.5-2 der Klemme befestigen (Anzugsmoment 20 Nm). Bild 9.5.-3 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 31: Variante: Montage Der Ccs-Schiene

    12 Nm). Dabei darauf achten, dass der Hammerkopf im Schienenkanal komplett quer zum Kanal steht. • Durch das Langloch an der Dachbefestigung kann der Abstand zum Dach justiert werden und Unebenheiten im Dach ausgeglichen werden. Bild 10.1-3 Bild 10.1-5 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 32: Verbinden Der Ccs-Schienen

    Die verbundenen Schienenläufe einschieben. sollten 12 m Länge nicht • Die erste Innensechskantschraube M8 mit dem überschreiten. Innensechskantschlüssel festziehen (Anzugsmoment 8 Nm). • Nächste Profilschiene in den Verbinder schieben. • Die zweite Schraube des Schienenverbinders festziehen (Anzugsmoment 8 Nm). Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 33: Variante: Kreuzschienenmontage

    Kopf quer in der Grundschiene sitzt. • Sperrzahnmutter anziehen (Anzugsmoment 20 Nm) Bild 11.-3 Bild 11.-4 und die Verbindung so fertigstellen. Dabei auf den korrekten Sitz der Hammerkopfschraube im Schienenkanal achten. Bild 11.-5 Bild 11.-6 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 34: Installation Rahmenloser Module

    12. Installation rahmenloser Module Für die Montage rahmenloser Module werden die Laminatklemmen verwendet. Montageschritte Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 35 Montageanleitung Pitched ProLine...
  • Seite 36 Mounting Systems GmbH Mounting Systems GmbH Tempelhofer Weg 39 - 47 Mittenwalder Straße 9a D-10829 Berlin D-15834 Rangsdorf Tel. +49 30/328972-100 Tel: +49 33708/529-100 Fax: +49 30/328972-199 Fax: +49 33708/529-199 info@mounting-systems.com www.mounting-systems.com Technische Änderungen vorbehalten 2020 © Mounting Systems GmbH...

Inhaltsverzeichnis