Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungshinweise Für Einen Störungsfreien Betrieb - SKF SNL 30 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Produktinformation
Seite ............. 3
Anwendungshinweise
für einen störungsfreien Betrieb
Maschinenzustandsüberwachung
(Condition Monitoring) empfiehlt sich
bei SNL Stehlagergehäusen vor allem
dann, wenn das gelagerte Maschinenteil
von wesentlicher Bedeutung für die
gesamte Anlage ist und Störungen
z.B. zum Ausfall der Produktion führen
können. Die frühzeitige Erkennung und
Trendbeobachtung eines sich ver-
schlechternden Maschinen- und An-
lagenzustands und dessen Ursachen
ermöglichen es, Instandsetzungs-
arbeiten rechtzeitig einzuplanen.
Vielfältige Erfahrungen mit der Zu-
standsüberwachung von Lagerungen
und das Wissen um das dynamische
Verhalten von Maschinen und ihren
Komponenten im Störungsfall, ermög-
lichen es SKF, zwei leistungsfähige
Signalverarbeitungsverfahren zur Zu-
standsüberwachung zu empfehlen.
Schwinggeschwindigkeit
Der Effektivwert der Schwinggeschwin-
digkeit im Frequenzbereich 10 Hz bis
1 kHz hat sich für die Beurteilung von
Funktionsstörungen, wie z.B. Unwucht,
Fluchtungsfehler, Resonanzen usw.,
hervorragend bewährt. Viele Maschi-
nenstörungen können hohe Schwin-
gungssummenwerte verursachen. Dazu
gehören u.a. auch mechanisches Spiel,
Unwucht, nachgiebige Fundamente,
Rotorverbiegung, Rundlauffehler, schad-
hafte Riemen oder beschädigte Lüfter-
räder. Die Erfassung des Schwingge-
schwindigkeits-Summenwertes einer
Maschine oder eines Maschinenteils
und der Vergleich dieser Messwerte mit
dem Referenzwert der Maschine bzw.
mit den in ISO 10816-1:1995 oder in
Richtlinie VDI 2056 niedergelegten
Anweisungen macht Änderungen des
Maschinenzustandes transparent und
quantifizierbar. Der Schwinggeschwin-
digkeits-Summenwert enthält jedoch
keine Informationen über Defekte in
Wälzlagern oder im Zahneingriff. Diese
Defekte können sehr gut mit speziellen
18
2
Empfehlungen
Störungsfreier Betrieb
Verfahren der Hüllkurvenauswertung in
höheren Frequenzbereichen sichtbar
gemacht werden.
3
Produktdaten
Seite ............. 30
Hüllkurve Schwingbeschleunigung
Durch die Analyse der Hüllkurve über
der Schwingbeschleunigung werden
die hochfrequenten, periodischen
Elektronikschrank
mit eingebauten
MCM
monitoren
Leitstand mit
Multilog Online-
system
Microlog –
Datensammler und
FFT-Analysator
Zustands-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis