Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pendelzugsteuerung; Kupplungssteuerung - Lenz Digital plus STANDARD+ V2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
Information STANDARD+ V2 Decoder
Ist der Rangiergang eingeschaltet oder sind die Verzögerungen ausgeschaltet, so ist die ABC-
Technik nicht aktiv!

5.8 Pendelzugsteuerung

Bei Einsatz der ABC-Bremsmodule ist eine Pendelzugsteuerung einstellbar. Zwei verschiedene
Optionen gibt es hierbei: Pendeln mit und ohne Zwischenhalt. Im zweiten Modus werden auch
Langsamfahrabschnitte berücksichtigt.
Die Pendelzugsteuerung wird in CV51 Bit 4 (3) und Bit 5 (4) aktiviert. Die Aufenthaltsdauer am
Streckenende wird in CV54 zwischen 1 und 255 Sekunden eingestellt.
5.9 Zuordnung der Funktionsausgänge zu den Funktionen des Digitalsystems (Mapping)
Hiermit legen Sie fest, welche Funktion des Digitalsystems die Funktionsausgänge ein- und
ausschaltet. Die Ausgänge können den Funktionen F0 und F1 (richtungsabhängig) oder den
Funktionen F2 bis F28 frei zugeordnet werden.
Die Zuordnung nehmen Sie in den CVs 33 bis 47 sowie 129 bis 144 vor.
5.10 Lichteffekte an den Funktionsausgängen
In der CV60 stellen Sie die Lichteffekte für die Funktionsausgänge A und B ein, in der CV62 die
Effekte an den Ausgängen C und D. Wollen Sie die Effekte mit einer Funktion des Digitalsystems
schalten, so können Sie die Zuordnung zu den Funktionen F1 bis F8 in der CV61 (für F-Ausgänge
A und B) und CV64 (für F-Ausgänge C und D) vornehmen. Welche Effekte Sie einstellen können
sehen Sie in der Tabelle der unterstützen CVs weiter unten.

5.11 Kupplungssteuerung

Der Decoder ermöglicht an allen Funktionsausgängen eine komfortable Steuerung von
fernbedienbaren Kupplungen. Der gewählte Ausgang stellt für eine einstellbare Zeit die volle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10231-02

Inhaltsverzeichnis