Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM TIGER 170 DC Betriebsanleitung Seite 27

Wig-schutzgas-schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Gasvorströmzeit von 2,4 Sekunden). Die Einstellung der Werte erfolgt wie
gewohnt mit dem Drück- und Drehknopf:
Drehen bis der gewünschte Parameter angezeigt wird
Drücken zum Aktivieren des Parameters. Der Buchstabe beginnt zu blinken.
Drehen bis der gewünschte Wert eingestellt ist
Drücken zum Übernehmen des Wertes
Besonderheiten des Spezialmodus
Auch beim Spezialmodus unterstützt Sie die Prozessorsteuerung, in dem nur die
Parameter angezeigt werden, die dem eingestellte Schweißverfahren zugehören.
Beim WIG-Schweißen
Beim Elektoden-Schweißen:
Beim WIG- und Elektroden-Schweißen:
Zum Laden und Speichern von Programmen muss der Drück- und Drehknopf
länger als 2 Sekunden gedrückt werden. Dies verhindert, dass aus Versehen
oder durch Fehlanwendungen bereits gewählte Einstellungen oder gespeicherte
Programme überschrieben werden.
Bereits belegte Speicherplätze werden durch das Leuchten des Punkts beim
Buchstaben „S" angezeigt.
Bild 3.7.
Programme speichern. Programm 16 ist noch nicht belegt (der
Punkt bei „S" leuchtet nicht). Programm 17 ist belegt (der Punkt bei
„S" leuchtet)
Ist das neue Schweißverfahren Dual Wave aktiviert („F-1"), leuchten gleichzeitig
die beiden LEDs für Gleich- und Wechselstrom (Bild 3.1 LED7 und LED8)
A – die Gasvorströmzeit
B – die Zündenergie
C – der Startstrom
D – die Stromanstiegszeit
E – der Endkraterstrom
F – Dual Wave
H – Hot Start
I – Arc Force
S – Programme speichern
L – Programme laden
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 170 ac/dcTiger 170 ac/dc setTiger 210 dcTiger 210 dc setTiger 210 ac/dcTiger 210 ac/dc set

Inhaltsverzeichnis