Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Gerätebeschreibung
■■■■■■■■
2
Hochdruckpumpe
Die intelligente und pulsationsarme Hochdruckpumpe pumpt den Eluen-
ten durch das IC-System. Sie ist mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre
technischen Spezifikationen und ihre "Lebensgeschichte" (Betriebsstun-
den, Service-Daten, ...) gespeichert sind.

Inline-Filter

Inline-Filter schützen die Trennsäule sicher vor möglichen Verschmutzun-
gen aus dem Eluenten. Die Filterplättchen mit 2 µm Porengrösse sind
schnell und einfach auswechselbar. Sie entfernen Partikel wie z. B. Bakte-
rien und Algen aus den Lösungen.
Pulsationsdämpfer
Der Pulsationsdämpfer schützt die Trennsäule vor Schäden durch Druck-
schwankungen, die z. B. beim Schalten des Injektionsventils entstehen
können, und vermindert bei hochempfindlichen Messungen störende Pul-
sationen.
Injektionsventil
Das Injektionsventil verbindet den Eluentenweg mit dem Probenweg.
Durch schnelle und präzise Ventilumschaltung wird eine durch die Grösse
der Probenschleife exakt definierte Menge Probenlösung injiziert und mit
dem Eluenten auf die Trennsäule gespült.
Metrohm Suppressor Module (MSM)
Der chemische Suppressor MSM besteht aus dem Suppressorantrieb,
einem Rotor und ggf. aus einem Adapter. Der Suppressorantrieb ermög-
licht den flexiblen Einsatz unterschiedlicher Rotoren nach dem Prinzip "ein
Antrieb – viele Rotoren". Suppressionsrotoren mit unterschiedlicher Kapa-
zität und Bauart oder ein Rotor für die Probenvorbereitung (SPM Rotor)
können, ggf. mit einem Adapter, einfach untereinander ausgetauscht wer-
den. Die Rotoren gehören nicht zum Lieferumfang des Gerätes. Der für die
Anwendung passende Rotor und ggf. der Adapter muss separat bestellt
werden.
Detektor
Metrohm bietet eine Reihe unterschiedlicher Detektoren für verschiedene
Analyseaufgaben an. Der passende Detektortyp muss als separates Gerät
bestellt werden.
Trennsäule
Die intelligente Trennsäule trennt die unterschiedlichen Komponenten ent-
sprechend ihrer Wechselwirkungen mit der Säule auf. Die Metrohm-Trenn-
säulen sind mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre technischen Spezifi-
kationen und ihre Geschichte (Inbetriebnahme, Betriebsstunden, Injektio-
nen usw.) abgespeichert sind.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
930 Compact IC Flex ChS (2.930.1200)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis