Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Der Primärleitungen L1, L2 Und L3 Bei Verwendung Mehrerer Ws-Geräte - Miller Subarc AC/DC 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Subarc AC/DC 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-15. Abgleich der Primärleitungen L1, L2 und L3 bei Verwendung mehrerer Ws-Geräte
Klemmenleiste
TE2
Einheit A
(Primäreinheit)
Einstellung an der
Ws-Volt-Skala
Die Polarität des Messgeräts
spielt keine Rolle
Klemmenleiste
Einheit B
(Sekundäreinheit)
Klemmleiste
!
Lassen Sie alle Arbeiten am
Gerät,
Betrieb,
Reparaturen,
qualifiziertem
ausführen.
Dieser Test muss an Geräten
durchgeführt werden, die über die
Testpunkt
(TP)-Synchronisationsklemmenlei
ste TE2 miteinander verbunden
werden. Dies bezieht sich auf den
Anschluss mehrerer Geräte, wie im
Abschnitt 4-2 dargestellt ist.
Beide Geräte einschalten. Mit einem
Ws−Voltmeter
zwischen der Klemme TP der
Klemmenleiste TE2 (wie dargestellt)
an beiden Geräten messen.
Wenn die Messung eine Spannung
von etwa 0 (null) Volt ergibt, sind die
Primärleitungen
richtig angeschlossen.
!
Schalten
Schweißstromquelle ab und
unterbrechen oder schalten
Sie die Eingangsspannung
ab, bevor Sie die Anschlüsse
am primären Eingangsschütz
wechseln.
Wenn die Messung eine Spannung
von etwa 53 Volt ergibt, müssen die
Eingangsleiterverbindungen an L1
TE2
und L3 am Primäreingangsschütz
des Gerätes B getauscht werden.
Wenn die Messung eine Spannung
von etwa 46 Volt ergibt, müssen
L1 und L2 am Primäreingangsschalt-
schütz des Gerätes B getauscht
werden. Das Messgerät zeigt dann
entweder etwa 53 Volt oder etwa 26
Volt an. Wenn die Messung eine
Spannung von etwa 53 Volt ergibt,
tauschen Sie L1 und L3. Wenn das
Messgerät etwa 26 Volt anzeigt,
müssen L2 und L3 getauscht
werden.
Wenn die Messung eine Spannung
von etwa 26 Volt ergibt, müssen L1
und L2 am Primäreingangsschalt-
schütz von Gerät B getauscht
werden. Das Messgerät zeigt dann
entweder etwa 0 (null) Volt oder etwa
46 Volt an. Wenn die Messung eine
Spannung von etwa 0 Volt ergibt, sind
L1 (U)
die Primärleitungen phasenmäßig
richtig angeschlossen. Wenn das
L2 (V)
Messgerät etwa 46 Volt anzeigt,
L3 (W)
müssen wiederum L1 und L2 sowie
L2 und L3 getauscht werden.
Wenn Primärleitungsphasensequen-
zen des zweiten Geräts mit dem
ersten Gerät übereinstimmen, muss
die
zwischen dem dritten Gerät (falls vor-
handen) und dem zweiten Gerät
überprüft werden. Es muss immer die
Phasenverbindung zwischen dem
nächstfolgenden Gerät und dem
zuvor getesteten Gerät überprüft
und korrigiert werden.
wie
Installation,
Wartung
und
nur
von
Personal
die
Spannung
phasenmäßig
Sie
die
Primärphasenverbindung
247 476-C / 247 479-B
OM-246 011 Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Subarc ac/dc 1250

Inhaltsverzeichnis