Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Mehrerer Geräte - Miller Subarc AC/DC 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Subarc AC/DC 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-2. Anschließen mehrerer Geräte
Nicht parallele Anschlüsse
Anschlüsse am
ersten Gerät
Parallelanschlüsse
Anschlüsse am
ersten Gerät
an Ws- oder
Gs-Ausgang
Elektrode #1
Anschlüsse am zweiten
(und folgenden) Gerät/en
Zum
Abgeschirmtes Kabel zur
Werkstück
Klemmenleiste TE1
Anschlüsse am zweiten
(und folgenden) Gerät/en
Zum
Werkstück
Abgeschirmtes Kabel
zur Klemmenleiste TE1
an Ws-Ausgang
Elektrode #2
CC
CV
2
Zum nächsten
Ws-Gerät
Zum
Werkstück
Zur Elektrode
1
CC
CV
2
Zum nächsten
Ws−Gerät
Zum
Werkstück
247 476-C
!
Vor dem Öffnen der Tür die
Schweißstromquelle
abschalten.
MERKE − Dieses Verfahren dient
nicht der Parallelschaltung. Für
Parallelverfahren
Anschluss unten An den Geräten
können
schwere
Schäden
auftreten, wenn die Geräte für den
Parallelbetrieb
nicht
angeschlossen sind.
Wenn
zwei
oder
mehrere
Ws-Lichtbögen
mit
separaten
Elektroden
verwendet
werden
sollen, müssen die Anschlüsse wie
dargestellt ausgeführt werden.
Die Ws-Geräte nach Abschnitt 4-3
beschrieben einrichten.
!
Vor dem Öffnen der Tür die
Schweißstromquelle
abschalten.
MERKE − Wenn es Fragen bezüglich
des Parallelverfahrens gibt, wenn Sie
sich ans Werk, bevor Sie Geräte
anschließen. Es können schwere
Schäden an den Geräten auftreten,
falls die Geräte für den Parallelbetrieb
nicht richtig angeschlossen sind.
Wenn zwei oder mehrere Geräte mit
einer Elektrode verwendet werden
sollen, müssen die Anschlüsse wie
dargestellt ausgeführt werden.
Die Ws-Geräte nach Abschnitt 4-3
beschrieben einrichten.
.
Das erste Gerät steuert die
Spannung. Alle anderen Geräte
liefern zusätzlich Strom.
1
Strom−/Balance-Regler
MERKE − Alle parallel zu schaltenden
Geräte müssen auf dieselbe Balance
eingestellt werden (siehe Abschnitt 5).
2
CC/CV Schalter
MERKE − Alle parallel zu schaltenden
Geräte müssen sich in CC Position
befinden (siehe Abschnitt 5).
.
Wenn mehrere Geräte parallel
betrieben
werden,
muss
Parallelsteuerung (Miller Best.− Nr.
194711)
verwendet
werden.
Installieren
Sie die
Steuerung
gemäß
den
mit
dem
gelieferten Anweisungen.
.
Auch wenn alle Geräte in CC
Position
sind,
läuft
Parallelprozess mit konstanter
Spannungskennlinie.
OM-246 011 Seite 23
siehe
richtig
die
Gerät
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Subarc ac/dc 1250

Inhaltsverzeichnis