Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker BDC-i440 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P.
[Einheit] Stell‐
bereich
01A
[s]
Räumzeit bei Grünumschaltung
0..600
Räumzeit bei der Umschaltung zwischen Grün Innen und Grün Außen.
Diese Zeit soll es einem Fahrzeug ermöglichen das Tor zu passieren,
bevor die Gegenseite Grün bekommt. Während dieser Zeit blinken beide
Seiten.
Dieser Parameter ist nur einstellbar wenn P.892:1 ist.
01B
[s]
Räumzeit Rot
0..600
Der Wert stellt die Zeitdauer zum Räumen des Torbereiches bei Gegen‐
verkehrssteuerung ein. Während der Räumzeit blinken beide Ampeln
rot.
Dieser Parameter ist nur einstellbar wenn P.892:1 ist.
020
[s]
Vorwarnzeit vor Auffahrt
0..600
Die Tor-Auffahrt wird nach Eingang eines AUF-Befehls um die in diesem
Parameter angegebene Zeit verzögert.
025
[s]
Vorwarnzeit vor Zufahrt
0..600
Die Tor-Zufahrt wird nach Eingang eines ZU-Befehls oder nach Ablauf
der Offenhaltezeit um die in diesem Parameter angegebene Zeit verzö‐
gert.
130
Motor Drehfeld
0..1
0: Rechts-Drehfeld
1: Links-Drehfeld
210
Bei Verwendung eines Absolutwertdrehgebers:
0..5
Neu-Einlernen der Endlagen
Mit diesem Parameter wird das Einlernen der Endlagen neu gestartet.
Die entsprechenden Endlagen werden nach Aktivierung des Vorgangs
im Totmannbetrieb angefahren und durch langes betätigen des Dreh-
Drück-Tasters gespeichert. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur
Auswahl:
0: Abbruch, es wird keine Endlage neu eingelernt.
1: Drehrichtung, Endschalter ZU, Endschalter AUF, Vorendschalter und
ggf. Bodenposition und ggf. Position Teilöffnung werden eingelernt.
2: Endschalter AUF und ggf. Position Teilöffnung werden eingelernt.
3: Endschalter ZU, Endschalter AUF werden eingelernt.
4: Position Teilöffnung wird eingelernt.
5: Drehrichtung, Endschalter ZU, Endschalter AUF, Vorendschalter und
ggf. Bodenposition und ggf. Position Teilöffnung werden eingelernt.
6: Rauch-/Wärmeabzugsposition (RWA) wird eingelernt.
7: Position Ausblendung Lichtschranke wird eingelernt.
215
Abschalten Endlage ZU
0..1
In der Endlage ZU kann wahlweise über die Schaltleiste oder über den
Endschalter abgeschaltet werden
0: Abschalten über Endschalter
1: Abschalten über Schaltleiste
216
0..1
Bei Verwendung eines Absolutwertdrehgebers:
Bodenanpassung
Aktiviert die Bodenanpassung. Die während der Toreinstellung ermittel‐
te Bodenposition wird gespeichert. Beim Schließen im Moment des Auf‐
setzens auf den Boden dient die abgespeicherte Bodenposition als Re‐
ferenz und ermöglicht eine Korrektur der Positionen Vorendschalter und
Tor geschlossen sowie der Bodenposition selbst. Die Korrektur erfolgt
in kleinen Schritten.
0: keine Bodenanpassung
1: Bodenanpassung aktiv
220
[Ink]
Bei Verwendung eines Absolutwertdrehgebers:
Position Endschalter ZU
0..4095
Der Parameterwert gibt die Position Endlage ZU in Inkrementen an.
221
[Ink]
Bei Verwendung eines Absolutwertdrehgebers:
Korrektur der Position Endlage ZU
-100..100
Korrigiert die Position Endlage ZU in Inkrementen
28
Beschreibung
Ab Werk
P.
Bediener
5
20
0
0
0
0
0
0
0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis