Wenn dagegen die Sendeuhrzeit oder die Empfänger-
nummer geändert werden sollen, die folgenden Schritte
ausführen.
Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
-
Mit der neuen Uhrzeit überschreiben und mit der Taste
bestätigen oder die angezeigte Uhrzeit mit Druck
auf die Taste
NUMMER EINGEBEN
Wenn die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden soll, die Taste
drücken, dann die Taste
Schritten fortfahren.
-
Mit der neuen Nummer überschreiben und die Eingabe mit
der Taste
bestätigen oder die angezeigte Nummer
sofort durch Drücken der Taste
Display zeigt an:
FAX
SEND. UM 18:00
S
ENDEN EINES ORIGINALS AN MEHRERE EMPFÄNGER
Ihr Faxgerät ist mit einem Speicher ausgerüstet, der es gestattet,
ein Original zu einer vorgegebenen Uhrzeit (zeitversetztes Sen-
den) und an mehrere Empfänger (max. 10) zu senden: "Rund-
sendung". Sehen Sie im Folgenden "Senden eines Originals aus
dem Speicher".
S
ENDEN EINES ORIGINALS AUS DEM SPEICHER
Das Original in den ADF legen. Das Display zeigt in der
oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangs-
wert für den vorgesehenen Kontrast "NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung (auch wenn nicht auf dem
Display angezeigt) ist: "
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie soeben beschrieben.
Bis auf dem Display erscheint:
SE VOM SPEICHER
Das Faxgerät beginnt mit dem Speichern des Originals.
Nach dem Speichern wird auf dem Display für einige Se-
kunden die Meldung "DOK. NR XXXX" angezeigt.
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
16:50
bestätigen. Das Display zeigt an:
und mit den nächsten
übernehmen. Das
OO
" (Standard).
-
Die Sendezeit eingeben, beispielsweise "16:50" und dann
die Taste
drücken oder die Taste
um die aktuelle Uhrzeit zu bestätigen. Das Display zeigt an:
NUMMER EINGEBEN
NR./ZW/KW WÄHLEN
-
Wählen Sie die Empfängernummer nach einem der vorgese-
henen Modi: direkt auf der Zahlentastatur oder über die Tasten
der Zielwahl oder den Codes der Kurzwahl (sehe Sie weiter
vorne "Programmierung der Ziel- und Kurzwahl").
Das Faxgerät fordert Sie zur Eingabe einer anderen Num-
mer auf:
NUMMER EINGEBEN
NR./ZW/KW WÄHLEN
Wenn das Original an mehrere Empfänger gesendet wer-
den soll, sind die beiden vorausgehenden Schritte für je-
den weiteren Empfänger zu wiederholen. Danach die Ta-
ste
drücken, um die Prozedur zu beenden.
Wenn das Original nur an einen Empfänger gesendet wer-
den soll, einfach die Taste
Nummern einzugeben. Nach Beendigung der Prozedur
zeigt das Display an:
FAX
SE VOM SPEICHER
ANMERKUNG
Bei Stromausfall wird die Eingabe der Sendung aus dem
Speicher gelöscht.
Ä
/
/
NDERN
NEU EINLEITEN
LÖSCHEN EINER
PROGRAMMIERTEN SENDUNG AUS DEM SPEICHER
Bis auf dem Display erscheint:
SE VOM SPEICHER
Das Display zeigt an:
BEREITS EINGEST.
Das Display zeigt an:
EINST. DRUCKEN?
/
Um die anderen möglichen Optionen anzuzeigen: "ÄNDE-
RUNG?" oder "EINST. LÖSCHEN?" anzeigen.
Um die Wahl zu bestätigen.
EINST.DRUCKEN? - Um nur die Parameter in Bezug auf
die Sendung aus dem Speicher zu drucken. Nach dem
Ausdruck kehrt das Faxgerät automatisch wieder in den
Bereitschaftszustand zurück.
EINST. LÖSCHEN? - Um die Eingabe zu löschen. Das
Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand zurück.
ÄNDERUNG? - Um die Empfängernummer oder die ge-
wünschte Sendezeit zu ändern. Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
drücken,
drücken, ohne weitere
00
15