Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker MX-PRO Bedienungsanleitung Seite 18

Bariatrische transporttrage

Werbung

I I n n s s t t a a l l l l i i e e r r e e n n d d e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h a a k k e e n n s s
Vor der Installation des Fahrzeugsicherheitshakens sollte der zertifizierte Mechaniker die Anbringung des
Fahrzeugsicherheitshakens im hinteren Teil des Patientenraums des Fahrzeugs vorsehen.
W W A A R R N N U U N N G G
• Um Verletzungen von Patient oder Bediener zu vermeiden, muss der Fahrzeugsicherheitshaken immer von einem
zertifizierten Mechaniker installiert werden, der sich mit der Bauweise des Rettungswagens auskennt.
• Vor der Installation des Fahrzeugsicherheitshakens immer den Fahrzeughersteller zu Rate ziehen. Sicherstellen, dass
die Installation des Fahrzeugssicherheitshakens die Bremsleitungen, Sauerstoffschläuche, Benzinleitungen, den
Benzintank oder die Elektroverkabelung des Fahrzeugs nicht beschädigt oder behindert.
• Um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden, immer sicherstellen, dass der Sicherheitsbügel der Trage mit dem
Fahrzeugsicherheitshaken verbunden ist, bevor die Trage aus dem Patientenraum des Fahrzeugs genommen wird.
• Es müssen immer Schrauben verwendet werden, die lang genug sind, um durch den Boden des Patientenraums, die
Unterlegscheibe und die Mutter hindurchzureichen und zwei ganze Umdrehungen in die Mutter zu ermöglichen. Die
Länge der Innensechskantschrauben hängt von der Dicke des Fahrzeugbodens ab.
• Beim Lösen des Sicherheitsbügels beim Entladen der Trage aus dem Fahrzeug stets auf einen Abstand von mindestens
5/8 Zoll (1,6 cm) zwischen der Stoßstange des Fahrzeugs und der Trage achten. Darauf achten, dass die Standfüße der
Trage in der Ladeposition arretieren, ehe der Sicherheitsbügel vom Sicherheitshaken gelöst wird. Wird die Trage nicht
arretiert, kann dies zu Verletzungen beim Patienten oder Bediener und zu Schäden an der Trage führen.
E E r r f f o o r r d d e e r r l l i i c c h h e e E E i i s s e e n n w w a a r r e e n n ( ( n n i i c c h h t t i i m m L L i i e e f f e e r r u u m m f f a a n n g g i i n n b b e e g g r r i i f f f f e e n n ) ) : :
(2) mindestens 1/4"-20-Zylinderkopf-Innensechskantschrauben*, Grad 5 für den kurzen Fahrzeugsicherheitshaken oder
den langen Fahrzeugsicherheitshaken
(2) mindestens 1/4"-20-Flachkopf-Innensechskantschrauben*, Grad 5 für den J-Fahrzeugsicherheitshaken
(2) flache Unterlegscheiben
(2) Sicherungsscheiben
(2) 1/4"–20-Muttern
*Die Länge der Innensechskantschrauben hängt von der Dicke des Fahrzeugbodens ab. Es müssen Schrauben verwendet
werden, die lang genug sind, um ganz durch den Boden des Patientenraums, die Unterlegscheibe und die Mutter zu
reichen und mindestens zwei ganze Umdrehungen zu ermöglichen.
1. Die richtige Position des Fahrzeugsicherheitshakens von vorne nach hinten und seitlich bestimmen, damit der
Sicherheitsbügel der Trage jedes Mal mit dem Sicherheitshaken arretiert.
• Positionieren des Fahrzeugsicherheitshakens von vorne nach hinten (Seite 12)
• Positionieren des Fahrzeugsicherheitshakens von Seite zu Seite (Seite 13)
2. Die Löcher für die Schrauben bohren.
3. Den Fahrzeugsicherheitshaken am Boden des Patientenraums des Fahrzeugs befestigen.
4. Prüfen, ob der Sicherheitsbügel der Trage mit dem Fahrzeugsicherheitshaken verbunden ist, bevor die Trage aus dem
Patientenraum des Fahrzeugs genommen wird.
DE
14
6083-109-009 Rev AA.2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6083