Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Reinigung; Reinigung Des Brenners; Reinigung Der Glasscheibe - Moretti Design MONODESIGN 60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2 - ALLGEMEINE REINIGUNG

Reinigung der Feuerstelle: Führen Sie jährlich eine allgemeine Reinigung der Feuerstelle mit einer Bürste durch, um Asche
und Kreosot, die sich an den Wänden abgelagert haben, zu entfernen;
Bei der Reinigung der Feuerstelle müssen die Ascheabweiser demontiert und gereinigt werden. Gehen Sie dabei sehr vorsich-
tig mit den Vermiculit-Elementen um, und demontieren Sie auch die Feuerstelle, um die Asche darunter zu entfernen.
Reinigung des Schornsteins: Führen Sie nach jeder Saison oder vor der Wiederinbetriebnahme des Schornsteins eine
Schornsteinreinigung und eine zusätzliche Kontrolle durch.
Es ist ratsam, die Reinigung einem professionellen Schornsteinfeger anzuvertrauen.
Bei Störungen, die den Austausch von Teilen der Feuerstelle erforderlich machen, empfiehlt es sich, nur Originalersatzteile zu
verwenden. Die Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen führt zum sofortigen Erlöschen der Garantie und zur Nichtanerken-
nung von Personen- und Tierschäden durch Moretti Design

8.6.3 - REINIGUNG DER GLASSCHEIBE

Es sollte ausschließlich in einem kalten Kamin mit speziellen Produkten mit Papier oder einem Lappen durchgeführt werden.
Verwenden Sie keine korrosiven oder abrasiven Produkte. Die Glasöffnung für die Reinigung unterscheidet sich je nach Modell
der Feuerstelle. Die folgenden Bilder veranschaulichen die verschiedenen Öffnungsmodi der Tür.
- MONODESIGN60, MONODESIGN70, MONODESIGN80, MONODESIGN90 & MONODESIGN 120
Das Öffnen erfolgt im Vasistas-Stil mit Hilfe von zwei Hebelgriffen (oder einem Griff bei MONODESIGN60 & MONODESI-
GN70), die sich oben an der Tür befinden. Ziehen Sie die Griffe nach außen, um die Glasscheibe zu öffnen, drücken Sie sie
nach innen, um es zu schließen. Abb. 24-a & 24-b
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Griff bei geschlossener Tür nicht hervorsteht, sondern vollständig in seinen
Sitz eingesetzt bleibt, um zu verhindern, dass der Griff beim Anheben der Tür die Schutzabdeckung berührt.
Abb. 24-a
- LATODESIGN 60 LI, LATODESIGN 60 RE, LATODESIGN 90 LI & LATODESIGN 90 RE
Die Öffnung erfolgt durch Ausziehen des Hebels, der sich am Anschlag der Tür an der kurzen Seite befindet, mit dem mitgeliefer-
ten Schlüssel (Abb. 25-a, 25-b, 25-c). Durch Ziehen am Hebel löst sich die Tür und kann zur Reinigung geöffnet werden. Sobald
die Tür geschlossen ist, drücken Sie den Hebel nach innen, bis er richtig in seinen Sitz zurückkehrt.
Abb. 25-a
Abb. 24-b
Abb. 25-b
Abb. 25-c
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis