Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Dämm-Materials; Anschluss Am Schornstein - Moretti Design MONODESIGN 60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Fall, dass lokale, regionale oder nationale Vorschriften größere Sicherheitsabstände oder allgemein strengere Anforde-
rungen vorschreiben, muss die Installation diesen Vorschriften entsprechen.
In jedem Fall liegt die Verantwortung für die Arbeiten, die im Installationsraum der Feuerstelle durchgeführt werden, beim End-
benutzer des Geräts, der auch für die Überprüfung der vorgeschlagenen Installationslösungen verantwortlich ist.
Moretti Design srl haftet nicht für Personen-, Tier- oder Sachschäden, die auf die Nichteinhaltung der oben genannten Siche-
rheitsabstände oder auf Installationen zurückzuführen sind, die nicht den lokalen und regionalen Vorschriften sowie den nationa-
len und europäischen Normen entsprechen.
EIGENSCHAFTEN DES DÄMM-MATERIALS:
• Typ: leichte Hochtemperatur-Calciumsilikat-Dämmplatten
3
• Dichte: 245 Kg/m
• Dicke: 10cm
• Feuerbeständigkeit

7.4 - ANSCHLUSS AM SCHORNSTEIN

Für den Anschluss an den Schornstein wird die Verwendung von Edelstahlrohren empfohlen, die in Übereinstimmung
mit den geltenden Vorschriften und mit einer maximalen Neigung von 45° hergestellt werden.
Es ist VERBOTEN, flexible Metall- und/oder Faserzementrohre für den Schornsteinanschluss zu verwenden.
Wir empfehlen einen Schornstein mit einem Edelstahlrohr, das mit einem Material isoliert ist, das Temperaturen von ca. 400 °C
standhält (hochdichte Steinwolle). Eine Isolierung mit Blähton ist verboten.
Die Höhe und der Querschnitt des Schornsteins müssen so bemessen sein, dass ein optimaler Unterdruck gewährleistet ist, um
die bei der Verbrennung entstehende Masse an Rauchgasen abzuführen. Es muss ein vertikaler Verlauf beibehalten werden,
wobei die Kurven, deren maximale Neigung jedoch 45° nicht überschreiten darf, auf ein Minimum zu reduzieren sind. Engpässe
und Querschnittsänderungen, die zu Turbulenzen und Druckabfall führen könnten, müssen vermieden werden. Die Verbindun-
gen zwischen den einzelnen Elementen, aus denen der Rauchkanal besteht, müssen hermetisch sein, um die Rauchdichtigkeit
zu gewährleisten.
Der Schornstein sollte vorzugsweise einen runden Querschnitt haben, um Druckverluste zu minimieren und die Rauchableitung
zu erleichtern. Wird ein Schornstein mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt verwendet, sollten die Kanten vorzu-
gsweise abgerundet sein, wobei das Verhältnis zwischen den Seiten 1,5 betragen sollte. Die Innenwände müssen glatt und
undurchlässig sein, um die Ablagerung von unverbranntem Material und die Absorption von Kondenswasser zu vermeiden.
Der Schornsteinquerschnitt für einen idealen Zug (ca. 10 Pascal) hängt von mehreren Parametern ab, darunter die Höhe
des Schornsteins selbst, die Leistung des Kamins, das Vorhandensein von Bögen, die Länge der subhorizontalen Abschnitte
und die Höhe über dem Meeresspiegel. Verbinden Sie den Schornstein mit Edelstahlrohren mit gleichem Querschnitt wie das
Rauchgasauslassrohr (siehe Technische Eigenschaften unter Abs. 4.1) und den Anschluss selbst perfekt abdichten.
Jeder Schornstein muss in den Dienst einer einzigen Anlage gestellt werden. Es ist daher verboten, die Feuerstelle an einen
Schornstein anzuschließen, der bereits an andere Geräte angeschlossen ist.
Der Kontakt zwischen dem Schornstein und brennbaren oder brennbaren Materialien muss vermieden werden, entweder durch
die Verwendung geeigneter Isoliermaterialien oder durch die Schaffung eines Luftspaltes.
Überprüfen Sie den Schornsteinauslass auf dem Dach: Die Länge des Schornsteins muss mindestens 50 cm über der Da-
chspitze liegen. Bei nebeneinander angeordneten Schornsteinen muss ein Dachfirst den anderen um mindestens 50 cm über-
steigen.
ACHTUNG: Im Falle eines Brandes im Schornstein ist es notwendig, den Kamin zu löschen und die Feuerwehr zu ru-
fen. Überprüfen Sie nach dem Löschen des Brandes, ob der Schornstein sichtbare Schäden aufweist. Bevor Sie den
Kamin wieder einschalten, führen Sie die notwendigen Reparaturen durch.
INFO: Eine zu große Schornsteinöffnung führt zu einer Verringerung der Rauchgeschwindigkeit, einer größeren An-
sammlung unverbrannter Stoffe an den Wänden, begünstigt die Abkühlung des Rauchs und die Bildung von saurem
Kondensat an den Wänden, was die Entzündung und Verbrennung von Holz erheblich verlangsamt. Im Gegensatz da-
zu führt ein unterdimensionierter Abschnitt zu einer Ansammlung von Rauch in der Brennkammer, da dieser nicht
vollständig abgeführt werden kann, was zum Erlöschen der Flamme und zum Ersticken der Verbrennung selbst führt.
MORETTI DESIGN übernimmt nur die Garantie für die eigenen Materialien und lehnt jede Verantwortung ab, wenn die
Anweisungen im Handbuch nicht befolgt werden. In den Abbildungen 8-9-10 und in Tabelle 1 sind die bei der Installa-
tion des Schornsteins einzuhaltenden Maßnahmen angegeben.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis